Deutsche Bank Aktie vor Dividendenabschlag – Kipppunkt erreicht?

Die Deutsche Bank Aktie notiert nur wenige Cent unter ihrem frischen Haussetop bei 25,415 Euro – ein neues Hoch, das allerdings zuletzt mit auffällig geringer Kursdynamik erreicht wurde. Obwohl der Chaikin Money Flow mit einem Wert von 0,32 auf eine starke Kapitalzufuhr hinweist, signalisiert die jüngste Seitwärtsbewegung unterhalb des Bereichs 25,35/25,42 Euro ein mögliches Nachlassen des momentanen Aufwärtsimpulses. Der RSI liegt mit 69,31 Punkten am Rande des überkauften Bereichs und unterstreicht die nahende technische Reife der laufenden Aufwärtsbewegung.
Die jüngsten Tageskerzen zeigen wiederholt Zurückhaltung bei Versuchen der Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News), die Zone um 25,35/25,42 Euro zu überwinden. Diese Region könnte sich als kurzfristiger Widerstand etablieren. Der Blick auf den heutigen Tradegate-Kurs, der am Mittwochmorgen nahezu unverändert bleibt, stützt diese Einschätzung. Ein stabiler Ausbruch über diese Marke wäre jedoch ein klares bullishes Chartsignal – mit Kurszielen im Bereich des steigenden oberen Bollinger-Bandes bei aktuell 26,093 Euro. Darüber hinaus rücken dann alte, aber relevante Widerstandszonen bei 25,90 bis 26,00 Euro sowie später zwischen 28,85 Euro und 29,85 Euro wieder in den Fokus.
Kritischer wird es bei einem Rückschlag unter das jüngst aufgerissene Kurs-Gap bei 24,215/24,440 Euro. Diese Zone bildet die erste markante charttechnische Unterstützung. Ein Rückfall darunter würde das bullishe Momentum deutlich dämpfen. Es folgen weitere Support-Marken um 23,54 Euro sowie bei rund 23,00 Euro. Hier verläuft zudem die 50-Tage-Linie bei 22,340 Euro, deren Bruch in Verbindung mit weiterem Abgabedruck ein größeres Korrekturrisiko einleiten könnte. In einem solchen Szenario wäre der Weg bis zur 200-Tage-Linie bei 18,792 Euro aus charttechnischer Sicht möglicherweise frei – ein deutliches Rückschlagspotenzial.
Dividendenabschlag bei Deutsche Bank Aktie
Auch der bevorstehende Dividendenabschlag von 0,68 Euro rückt zunehmend in den Fokus. Morgen findet die Hauptversammlung der Deutschen Bank statt, einen Tag danach der DIvidendenabschlag. Dieser wird den Kurs optisch drücken und könnte ein Katalysator für kurzfristige Gewinnmitnahmen werden – besonders, wenn gleichzeitig die technische Lage ins Wanken gerät. Entscheidend bleibt daher, ob die Aktie den Ausbruch über 25,42 Euro schafft oder ob sie an dieser Schwelle scheitert und in eine Konsolidierung übergeht. Die kommenden Tage dürften hier richtungsweisend werden.
Charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie
Letzter Aktienkurs: 25,220 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 12,268 Euro / 25,415 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 21,298 Euro/ 26,093 Euro
EMA 20: 23,696 Euro
EMA 50: 22,340 Euro
EMA 200: 18,792 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.