Experten uneins - Allianz Aktie: Wie viel Potenzial bleibt?

Die Allianz Aktie stand zuletzt unter Druck, nachdem eine Abstufung durch ein US-Analysehaus für einen Stimmungsumschwung sorgte. Trotz eines starken Laufs und solider Zahlen sehen einige Analysten das Potenzial kurzfristig als ausgeschöpft. Andere Experten betonen hingegen die robuste Entwicklung in allen Segmenten und halten an ihrer positiven Einschätzung fest.
Die kritische Stimme kommt von Goldman Sachs. Dort wurde die Allianz Aktie von „Buy“ auf „Neutral“ herabgestuft. Das Kursziel sinkt von 393 auf 374 Euro. Zur Begründung heißt es, die Bewertung bewege sich am oberen Rand historischer Spannen. Auch die Erwartungen für die kommenden Quartale wurden von Goldman Sachs leicht reduziert. Im Vergleich ziehen die Aktienanalysten der US-Investmentbank aktuell Axa vor.
Optimistischer bleibt die DZ Bank. Sie erhöht den fairen Wert der Allianz Aktie jüngst von 375 auf 388 Euro und verweist auf ein solides erstes Quartal. Vor allem das Wachstum über alle Sparten hinweg wird als Stärke gewertet. Die Kaufempfehlung bleibt bestehen.
Allianz Aktie verliert an Wert
Auch Berenberg sieht weiterhin Aufwärtspotenzial. Die Experten loben insbesondere die operative Entwicklung im Nicht-Leben-Geschäft und heben die Attraktivität der Bewertung hervor. Das Kursziel liegt weiter bei 407 Euro.
Bei Deutsche Bank Research wird die Aktie der Allianz weiterhin mit „Buy“ und einem Kursziel von 380 Euro geführt. Das operative Ergebnis habe den Erwartungen entsprochen, wobei der Konsens bereits nahe am oberen Ende der Prognose liege.
Die Allianz Aktie (WKN: 840400, ISIN: DE0008404005, Chart, News) notiert bei 348,00 Euro mit 1,02 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Allianz.