Mutares legt testierten Bericht vor – Dividende bei 2 Euro je Aktie

Mutares hat den uneingeschränkt testierten Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Der Jahresüberschuss der Mutares-Holding stieg auf 108,3 Millionen Euro, nach 102,5 Millionen Euro im Vorjahr. Die Umsatzerlöse der Mutares-Holding, die aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees bestehen, erhöhten sich um 6 Prozent auf 109,8 Millionen Euro.
Geplant ist eine Dividende von 2,00 Euro je Aktie, wie die Münchener am Dienstag mitteilen. Für 2023 hatte Mutares 2,25 Euro je Aktie ausgeschüttet.
„Mit der Vorlage unseres uneingeschränkt testierten Geschäftsberichts 2024 bestätigen wir die bereits kommunizierten vorläufigen Zahlen vollumfänglich”, sagt Robin Laik, CEO von Mutares. Die Münchener hatten Ende April wegen offener Fragen im „Fall Serneke” die die Publikation des Geschäftsberichts für 2024 verschoben -wir berichteten.
Im Konzern erreichte Mutares einen Umsatz von 5,26 Milliarden Euro, nach 4,69 Milliarden Euro im Vorjahr. Getragen wurde das Wachstum durch zahlreiche Zukäufe, deren Integration das Portfolio der Beteiligungs-Gesellschaft erheblich erweiterte. Ein wesentlicher Ergebnistreiber war 2024 der Verkauf der Tochter Frigoscandia sowie die Platzierung von Aktien der nun börsennotierten Steyr Motors, die allein rund 70 Millionen Euro an Liquidität beisteuerten.
Hohe Erlöse aus Exits für Mutares-Holding erwartet
Das EBITDA des Mutares-Konzerns belief sich auf 117,1 Millionen Euro, während das bereinigte EBITDA bei minus 85,4 Millionen Euro lag. Hier wirkten sich insbesondere defizitäre Neuakquisitionen und Belastungen aus dem Segment Automotive negativ aus.
Für 2025 erwartet Mutares einen Konzernumsatz von 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro sowie einen Holding-Jahresüberschuss zwischen 130 und 160 Millionen Euro. Ziel bleibt ein Konzernumsatz von 10 Milliarden Euro und ein Holding-Gewinn von 200 Millionen Euro bis 2028.
„Unser Ziel ist es, in den nächsten Monaten mit forcierten Exit-Aktivitäten die Früchte unserer langjährigen Aufbauarbeit zu ernten”, so Laik. Man habe Verkaufsprozesse für Portfoliounternehmen mit einem kumulierten Umsatz von 1,85 Milliarden Euro bereits angestoßen, so die Münchener. Aus den Verkäufen sollen für die Mutares-Holding brutto 200 Millionen Euro Erlöse anfallen.
Die Mutares Aktie (WKN: A2NB65, ISIN: DE000A2NB650, Chart, News) notiert bei 33,65 Euro mit 1,2 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mutares.