cyan „bleibt verlässlich und innovationsstark“

Vor wenigen Tagen hat cyan-Vorstand Thomas Kicker seinen baldigen Abschied angekündigt. Im Exklusivinterview mit unserer Redaktion spricht CEO Kicker über die Hintergründe seines Ausscheidens. Sein Blick richtet sich aber auch nach vorne, die Veränderung komme aus einer Position der Stärke. CTO Markus Cserna blickt ebenfalls in die Zukunft. Es geht um die internationale Expansion und den Ausblick auf die kommenden Jahre. Dabei dürfte der „cyan Guard 360“ eine wichtige Rolle spielen. Schon jetzt ist das Interesse am Markt groß.
4investors.de: Herr Kicker, seit Anfang 2024 sind Sie CEO von cyan. Im Sommer werden Sie zu Ihrem alten Arbeitgeber, Magenta Österreich, zurückgehen. Was hat Sie zu diesem Schritt bewogen?
Kicker: Die Entscheidung, cyan zu verlassen, ist mir außerordentlich schwergefallen. Ich habe hier mit einem großartigen Team gearbeitet und wir konnten in kurzer Zeit viel bewegen. Mir bietet sich nun aber die einmalige Chance, zu Magenta Österreich zurückzukehren – einem der größten Telekommunikationsanbieter des Landes und meinem früheren Arbeitgeber – und dort die Rolle des CEO zu übernehmen. Diese persönliche und berufliche Perspektive konnte ich nicht ausschlagen.
4investors.de: Viele Anleger haben auf Sie als das neue Gesicht bei cyan gesetzt, der frischen Wind ins Unternehmen bringt. Nun verlassen Sie die Gesellschaft nach kurzer Zeit wieder.
Kicker: Gerade weil mir viel an cyan liegt, habe ich in den letzten anderthalb Jahren alles darangesetzt, das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Wir haben die Strategie fokussiert, das Geschäftsmodell geschärft und den Wachstumspfad klar definiert. cyan steht heute deutlich besser da als noch zu Beginn meiner Amtszeit und wird sich unabhängig von meiner Person hervorragend weiterentwickeln. Ich werde das Unternehmen dennoch auch nach meinem Ausscheiden weiter unterstützen, wo immer es gewünscht ist.
Cserna: Thomas hat in sehr kurzer Zeit strategisch und operativ enorm viel bewegt. Wir haben hervorragend zusammengearbeitet und ich danke ihm ausdrücklich für die Akzente, die er gesetzt hat. Die nun anstehende Veränderung erfolgt aus einer Position der Stärke. Wir werden den eingeschlagenen Weg mit Überzeugung weitergehen.
4investors.de: Wenn Sie zurückblicken: Was haben Sie als Doppelspitze der cyan AG erreicht oder in die Wege geleitet?
Kicker: Wir haben cyan operativ wie strategisch grundlegend neu aufgestellt. Dazu gehört der erfolgreiche Abschluss des Verkaufs des i-New-Geschäfts, die klare Fokussierung auf Cybersecurity, der Aufbau eines nachhaltigeren Geschäftsmodells und ein deutlich verbessertes EBITDA. Besonders stolz bin ich auf die Entwicklung von „cyan Guard 360“, mit dem wir nun gezielt den Mittelstand adressieren. Wie Sie sehen, war 2024 für cyan ein Jahr des Durchbruchs. Das zeigt sich auch an der Umsatzentwicklung, am Kundenwachstum und an der operativen Effizienz.
Cserna: Ich kann das nur bestätigen. Die Transformation war umfassend und sie wirkt. Unsere technologische Basis ist heute stabiler und marktnäher, unsere Prozesse effizienter. Die Wachstumsdynamik, etwa bei Endkunden und Partnern, spricht für sich – allein die Kundenanzahl ist 2024 um 86 Prozent gewachsen. Der Erfolg 2024 ist nicht nur ein Zahlenwerk, sondern Ergebnis harter, gemeinsamer Arbeit. Jetzt geht es darum, diese Entwicklung fortzuführen.
4investors.de: Und welche Aufgaben wollen Sie bis zum Sommer noch angehen?
Kicker: Bis zum 31. Juli werde ich gemeinsam mit Markus Cserna und dem Führungsteam für einen reibungslosen Übergang sorgen und zugleich die operative Umsetzung der Strategie weiter vorantreiben. Wir haben ein klares Programm: neue Märkte erschließen, Vertriebsprozesse weiterentwickeln und Partnerschaften ausbauen. Besonders im Bereich Go-to-Market wollen wir unsere Schlagkraft weiter erhöhen.
4investors.de: Sie sind Anteilseigner an cyan. Welche Pläne haben Sie mit Ihrem Aktienpaket?
Kicker: Ich bin und bleibe überzeugt vom Potenzial der cyan AG. Meine Anteile sehe ich auch als Ausdruck meiner Verbundenheit mit dem Unternehmen und dem Team. Ich plane, sie weiterhin zu halten, weil ich auch aus der Distanz ein Teil dieser erfolgreichen Reise bleiben möchte.
4investors.de: Herr Cserna, wie soll es bei cyan ohne Herrn Kicker strategisch weitergehen?
Cserna: Die Strategie bleibt unverändert: Fokus auf Cybersecurity, partnerschaftliche Go-to-Market-Strategien und technologische Exzellenz. Wir haben eine gute Grundlage geschaffen und folgen einem klar strukturierten Strategiehandbuch, das wir nun konsequent weiter umsetzen. Dabei setzen wir auf unser erfahrenes und starkes Führungsteam, mit dem wir handlungsfähig und zukunftsgerichtet aufgestellt sind.
4investors.de: Ihnen wird künftig ein Manager mit einem großen Netzwerk fehlen. Wie kann man das kompensieren?
Cserna: Thomas hat mit seinem Netzwerk definitiv viele neue Partnerschaften angestoßen. Unsere Aufgabe ist es jetzt, diese Dynamik fortzuführen. Deshalb haben wir mit Unterstützung eines renommierten Headhunters bereits die Nachfolgesuche gestartet. Wir verfolgen das Ziel, jemanden zu finden, der neue Impulse setzt und unser Partnernetzwerk gezielt weiterentwickelt.
Kicker: cyan verfügt über ein hochengagiertes und extrem kompetentes Team, das mit großem Einsatz an der Umsetzung unserer Strategie arbeitet. Ich habe selten ein so fokussiertes, lösungsorientiertes Umfeld erlebt. Entscheidend ist, dass die Menschen im Unternehmen die PS auf die Straße bringen. Genau das tut das Team von cyan Tag für Tag.
4investors.de: Welche Qualitäten soll ein möglicher neuer Vorstand mitbringen?
Cserna: Uns ist wichtig, dass der oder die Neue strategisches Verständnis für Cybersecurity mitbringt, Erfahrung im internationalen Geschäft und die Fähigkeit, ein technologieorientiertes Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln. Natürlich spielen auch Führungserfahrung, Partnerorientierung und Teamgeist eine zentrale Rolle.
4investors.de: Wie haben Ihre Kunden auf die Personalentscheidung reagiert?
Cserna: Wir haben durchweg Verständnis und Wertschätzung gespürt – sowohl für Thomas’ Entscheidung als auch für die Art und Weise, wie wir den Übergang managen. Die klare Kommunikation und unsere Kontinuität in der strategischen Ausrichtung sorgen für Vertrauen. Als Gründer kenne ich das Unternehmen wie kaum ein zweiter und habe es bereits mehrfach auch interimistisch geführt. Viele unserer Kunden wissen das.
4investors.de: Wird dieser Abgang Folgen für mögliche Geschäfte haben?
Cserna: Nein, das erwarten wir nicht. Unsere Partnerschaften sind nicht um eine Person aufgebaut, sondern wir agieren immer als Team. Unsere Pipeline ist sehr gut gefüllt, die Partnerschaften sind belastbar und die operative Umsetzung läuft auf Hochtouren. Auch unsere Kunden spüren, dass wir ein Team sind und als solches auftreten. Wichtig ist: cyan bleibt verlässlich und innovationsstark.
4investors.de: Blicken wir trotz der wichtigen Personalie auch auf das operative Geschäft. Zuletzt haben Sie Märkte in Südamerika erschlossen. Wo liegen Ihre nächsten Zielgebiete?
Cserna: Nach erfolgreichen Marktstarts in Chile und Mexiko planen wir, unsere Präsenz in Lateinamerika weiter auszubauen. Parallel beobachten wir den asiatischen Raum sowie Märkte in Osteuropa. Unser Ziel ist es, gezielt neue Märkte zu erschließen, in denen Bedarf an skalierbaren, einfach integrierbaren Cybersecurity-Lösungen besteht.
4investors.de: Im Bereich Cybersecurity richten Sie sich immer stärker auch auf den Mittelstand aus. Wie ist hier der Stand der Dinge?
Kicker: Mit „cyan Guard 360“ haben wir eine Lösung entwickelt, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten ist. Die Nachfrage ist groß – die ersten Vertriebsgespräche sind vielversprechend. Gerade für KMUs ist das Thema Cyberschutz zunehmend existenziell. Hier sehen wir enormes Potenzial.
4investors.de: Sie rechnen für 2025 beim EBITDA mit einer schwarzen Null. Wird diese 2026 dann auch netto unterm Strich zu finden sein?
Cserna: Es ist unser Ziel, unsere Profitabilität Jahr für Jahr zu steigern. 2024 haben wir gezeigt, dass unsere Strategie greift. 2025 wird ein Jahr der weiteren Effizienzsteigerung und gezielter Investitionen. Wenn wir unsere Meilensteine erreichen – und davon gehen wir aus – dann wird sich das auch im Nettoergebnis niederschlagen.
4investors.de: Es gab jüngst noch Spekulationen, dass es eine Kapitalerhöhung bei cyan geben könnte, um das Wachstum zu forcieren. Gibt es weiterhin entsprechende Überlegungen?
Cserna: Wir haben eine solide Ausgangsbasis und fokussieren uns derzeit auf organisches Wachstum. Sollte sich eine strategisch sinnvolle Gelegenheit ergeben, schließen wir nichts aus. Eine Kapitalmaßnahme würden wir jedoch nur dann in Betracht ziehen, wenn sie klaren Mehrwert für unsere Aktionäre schafft. Dazu zählen wir etwa die Erschließung neuer Märkte oder gezielte Technologie-Investitionen. Wichtig ist dabei: Unser Fokus auf Cybersecurity bleibt bestehen. Wir sehen hier weiterhin das größte Wachstumspotenzial und die stärksten Wettbewerbsvorteile. Alle Investitionen werden sich konsequent an diesem strategischen Kern orientieren.