Novo Nordisk Aktie: Der Führungswechsel sorgt für Fragen

Die Novo Nordisk Aktie reagiert zurückhaltend auf die überraschende Meldung eines bevorstehenden Führungswechsels. Am Freitag kam der Aktienkurs des dänischen Pharmakonzerns an der NASDAQ unter Druck. Während die strategische Ausrichtung nach Angaben des Konzerns bestehen bleibt, sorgt der überraschende Zeitpunkt der Ankündigung unter Anlegern und Analysten für Gesprächsstoff. Inmitten regulatorischer Debatten und politischer Unsicherheiten in den USA bleibt die Aktie dennoch auf vielen Empfehlungslisten.
Bei JPMorgan bleibt man trotz der Personalie zuversichtlich. Der angekündigte Rücktritt des Vorstandschefs werde als abgestimmte Entscheidung innerhalb der Konzernführung gewertet. Das Vertrauen in die bestehenden Wachstumsstrategien sei ungebrochen, so die Analysten, die Novo Nordisk weiterhin auf ihrer Fokusliste führen und die Einstufung auf „Overweight” sowie das Kursziel unverändert bei 1000 dänischen Kronen belassen - man erwartet damit mehr als eine Kursverdoppelung.
Nicht so deutlich optimistisch fällt die Einschätzung von Berenberg aus. Dort verweist man auf mögliche finanzielle Risiken für die Branche durch verschärfte politische Maßnahmen in den USA, etwa im Zusammenhang mit dem Inflation Reduction Act. Für Novo Nordisk könnte zusätzlicher Preisdruck entstehen. Die Einstufung bleibt bei „Hold“, das Kursziel bei 610 dänischen Kronen liegt aber deutlich über dem aktuellen Kursniveau.
„Buy“ für Novo Nordisk von Deutsche Bank
Die Experten von Deutsche Bank Research halten trotz offener Fragen zum Auswahlprozess für die Nachfolge am „Buy“-Votum fest. Zwar komme die Mitteilung über den Chefwechsel überraschend, doch das mittelfristige Potenzial von Novo Nordisk sieht man intakt. Das Kursziel liegt bei 750 dänischen Kronen.
Die Novo Nordisk Aktie (WKN: A1XA8R, ISIN: DK0060534915, Chart, News) notiert an der Börse in Kopenhagen bei 437,20 DKK mit 2,5 Prozent im Plus. Den NASDAQ-Handel am Freitag hatte der Aktienkurs mit 2,69 Prozent im Minus bei 64,37 USD beendet.