Renk Aktie bullenstark: Analysten erwarten jahrelange Wachstumsphase

Die Aktie von Renk profitiert weiter vom anhaltenden Aufrüstungszyklus in Europa. Mit soliden Quartalszahlen und optimistischen Langfristprognosen hat der Panzergetriebe-Hersteller aus Augsburg das Interesse zahlreicher Anleger geweckt. Neue Experten-Kursziele deuten auf weiteres Potenzial für das MDAX-notierte Papier hin.
Berenberg sieht den Bereich Militärfahrzeuge als Wachstumstreiber für die kommenden Jahre und hebt das Kursziel für die Renk Aktie von 54,50 auf 72,00 Euro an. Die Experten erwarten, dass steigende Verteidigungsausgaben in Europa den Umsatz des Unternehmens deutlich anschieben. Auch die Aussichten für die deutsche Haushaltsplanung bis 2032 hätten sich zuletzt verbessert, was Renk strukturell zugutekommen dürfte.
Die Deutsche Bank verweist auf ein starkes Auftaktquartal bei Renk und hebt ihr Kursziel von 55 auf 64 Euro an. Die mittelfristigen Perspektiven bis 2030 schätzt man als positiv ein. Das Unternehmen könne seine Kapitalmarktstory mit Blick auf neue Großaufträge und internationale Nachfrage weiter stärken.
Die Renk Aktie (WKN: RENK73, ISIN: DE000RENK730, Chart, News) notiert bei 61,53 Euro mit 2,76 Prozent im Plus.
Charttechnisch bestätigt sich der Aufwärtstrend bei der Renk Aktie. Rücksetzer um den EMA 20 wurden zuletzt mehrfach gekauft, auch der positive Chaikin Money Flow signalisiert anhaltendes Kapitalinteresse. Ein Ausbruch über das Rekordhoch bei 62,00 Euro würde ein neues technisches Kaufsignal erzeugen.
Wesentliche Unterstützungszonen liegen aktuell bei 59,25 bis 60,00 Euro sowie im Bereich des EMA 20 bei rund 53,76 Euro. Ein Bruch dieser Marken könnte das Momentum gefährden. Zusätzlich bleiben geopolitische Entwicklungen ein relevanter Einflussfaktor für den weiteren Kursverlauf.