Borussia Dortmund sichert sich Millioneneinnahmen

Borussia Dortmund hat es geschafft. Der BVB hat sich am letzten Spieltag der Bundesliga doch noch für die kommende Champions League qualifiziert. Ein 3:0 Sieg im heimischen Stadion gegen Holstein Kiel hat den Sprung an die europäischen Geldtöpfe gesichert. Dabei waren die Dortmunder im März noch 10 Punkte vom entscheidenden vierten Platz entfernt. In den letzten acht Spielen hat das Team jedoch sieben Mal gewonnen und sich so den Startplatz für die Champions League gesichert.
Damit fließt auch in der kommenden Saison wieder ein zusätzlicher Millionenbetrag auf das Konto der Dortmunder. Die Analysten von NuWays rechnen mit zusätzlichen Einnahmen von 78 Millionen Euro aus dem TV-Topf der Champions League. Dieses Geld kann Borussia Dortmund auf dem Transfermarkt investieren.
Geld für den BVB gibt es auch durch die Teilnahme an der Club-WM. Hier schätzen die Analysten die Summe auf 51 Millionen Euro. Die Club-WM findet im Juni und Juli in den USA statt.
Die Experten glauben, dass das Management ein starkes Team für die kommende Saison zusammenstellen wird. Damit sollte der BVB sich in der kommenden Saison leichter für einen der Champions League Plätze qualifizieren können.
Bestätigt wird von den Analysten die Kaufempfehlung für die Aktien von Borussia Dortmund. Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 5,20 Euro.
Die Aktien von Borussia Dortmund (WKN: 549309, ISIN: DE0005493092, Chart, News) verlieren 4,5 Prozent auf 3,895 Euro. In den vergangenen vier Wochen schafft die Aktie ein Plus von 27 Prozent.