TUI Aktie: War der Kurssturz eine zu heftige Reaktion der Börse?

Eine weitere Analystenstimme zur TUI Aktie kommt nach den Quartalszahlen des Konzerns von Hauck Aufhäuser. Die Aktienexperten bestätigen ihre Kaufempfehlung und heben ihr Kursziel von 10,00 Euro auf 11,20 Euro an Man erwartet damit deutliches Aufwärtspotenzial für den MDAX-Titel.
Die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) notiert derweil bei 6,80 Euro mit 0,41 Prozent im Plus.
Hauck Aufhäuser sieht eine Überreaktion der Börse bei der jüngsten Verkaufswelle nach den Quartalszahlen und den Buchungstrends bei TUI, die am Markt Besorgnis auslösten. Die Experten verweisen auf das späte Osterfest als Grund für die bisher schleppenden Sommerurlaub-Buchungszahlen. Üblicherweise werden die Buchungen nach den Osterfeiertagen wieder stärker und dies sei von TUI auf den Märkten auch diesmal so beobachtet worden.
Weitere Expertenstimmen zur TUI Aktie vom Vortag:
mwb research zeigt sich zuversichtlich für die TUI Aktie. Trotz leicht unter den Erwartungen liegender Umsätze im zweiten Quartal betonen die Analysten unter anderem die solide Ergebnisentwicklung und die robuste Nachfrage. Die unveränderten Schätzungen für das Gesamtjahr 2025 sehen ein Umsatzplus von 5 bis 10 Prozent sowie einen EBIT-Anstieg um 7 bis 10 Prozent vor. Die Kaufempfehlung für die TUI Aktie wird bestätigt, das Kursziel bleibt bei 16 Euro.
Optimistisch zeigt sich auch JPMorgan. Die Analysten bescheinigen TUI ein starkes Quartal mit solider Entwicklung trotz Konsumzurückhaltung. Die Buchungslage werde teils durch den späteren Ostertermin verzerrt, Schwächezeichen gebe es bisher nicht. Das „Overweight” bleibt bestehen, das Kursziel liegt unverändert bei 12 Euro.
Deutsche Bank Research betont den Margenschutz des Unternehmens und spricht trotz leichter Umsatzverfehlung eine Kaufempfehlung aus. Das Kursziel wird bei 11 Euro belassen. Die Bewertung der TUI Aktie gilt weiterhin als günstig.
UBS hebt die übertroffenen Erwartungen hervor, sieht jedoch Risiken bei den Sommerbuchungen. Die Einstufung bleibt auf „Neutral“, das Kursziel für die Aktien von TUI bei 8 Euro.
Jefferies sieht zwar einerseits solide Entwicklungen, jedoch andererseits auch eine aktuell etwas schwächere Dynamik. Das Kursziel wird mit 8,20 Euro beziffert, bei einer „Hold”-Einstufung.
Bernstein Research warnt vor möglichen Marktanteilsverlusten und verweist auf rückläufige Buchungen. Das Kursziel liegt bei 7,90 Euro, die Bewertung für die TUI Aktie lautet „Market-Perform“.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.