Flughafen Wien steigert Gewinn: Mehr Passagiere, mehr Umsatz

Die Flughafen Wien AG hat im ersten Quartal 2025 den Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 7,4 Prozent auf 225,9 Millionen Euro gesteigert. Das EBITDA legte um 2,2 Prozent auf 81,3 Millionen Euro zu, während das EBIT um 4,9 Prozent auf 48,7 Millionen Euro anwuchs. Das Periodenergebnis des österreichischen Flughafenbetreibers stieg um 7,3 Prozent auf 39,9 Millionen Euro.
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit belief sich im ersten Quartal auf 95,2 Millionen Euro nach 68,2 Millionen Euro im Vorjahr. Die Investitionen erhöhten sich auf 66,6 Millionen Euro, darunter 34,3 Millionen Euro für den Ausbau des Terminals 3 in Wien und 15,4 Millionen Euro in Malta.
Die Flughafen Wien AG hält an ihrer Jahresprognose fest und erwartet einen Umsatz von rund 1,08 Milliarden Euro, ein EBITDA von etwa 440 Millionen Euro und ein Periodenergebnis von rund 230 Millionen Euro.
Die Investitionen für 2025 sind mit rund 300 Millionen Euro veranschlagt. „Um langfristig auch bei steigenden Passagierzahlen eine hohe Servicequalität gewährleisten zu können, arbeiten wir mit Hochdruck an unserem Schlüsselprojekt Terminal 3-Süderweiterung. Die Bauarbeiten liegen im Zeit- und Budgetplan und die Inbetriebnahme ist im ersten Halbjahr 2027 vorgesehen”, sagt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.
Die Flughafen Wien Aktie (WKN: 884216, ISIN: AT00000VIE62, Chart, News) notiert bei 53,80 Euro mit 1,47 Prozent im Minus.