Geopolitische Spannungen und Zentralbanken lassen Gold weiter glänzen: DZ BANK erhöht Edelmetall-Prognose auf 3.500 US-Dollar

Seit Jahresbeginn hat der Goldpreis um fast 25 Prozent zugelegt und neue Rekorde erreicht. Mit einem frühzeitigen Ende der Rally rechnen die Experten der DZ BANK nicht. „Seit 2022 haben Zentralbanken rund um die Welt jährlich mehr als 1.000 Tonnen Gold gekauft. Das übertrifft den vorherigen Durchschnitt deutlich. Zudem sorgen die USA mit ihrer Wirtschaftspolitik für Verunsicherung und potenziell höhere US-Inflationsraten“, sagt Analyst Thomas Kulp.
Dass Staaten und private Anleger Gold als „sicheren Hafen“ suchen, ändern laut Kulp auch nicht die jüngsten Entspannungssignale zwischen den USA und China. „Wir sehen einen grundsätzlichen Trend zur politischen Blockbildung“, betont der Marktexperte.
Die DZ BANK erhöht deshalb ihre Goldprognose bis zum Jahresende von 3.000 auf 3.500 US-Dollar je Feinunze. Auf Jahressicht erwarten die Analysten sogar 3.700 Dollar.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der DZ Bank. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!