Biosimilar-Geschäft schwächelt: Formycon Aktie im Analystencheck

Formycon ist mit einem vergleichsweise schwächeren ersten Quartal ins Jahr gestartet. Die Ergebnisse des Biotech-Unternehmens fielen deutlich hinter den Vorjahreswerten zurück. Analysten führen dies vor allem auf Einmaleffekte aus dem Vorjahr zurück, werten die bestätigte Jahresprognose jedoch als Zeichen für Stabilität. An den Kaufempfehlungen halten mehrere Analystenhäuser fest.
RBC bleibt trotz der deutlich niedrigeren Zahlen mit einem „Outperform” bei einer positiven Einstufung für die Formycon Aktie. Der Umsatz und das operative Ergebnis seien stark gesunken, der Jahresausblick bleibe aber bestehen. Das Kursziel wird weiterhin bei 51 Euro gesehen.
Auch Hauck Aufhäuser Investment Banking bewertet die Quartalszahlen als schwach, stuft die Aktie aber unverändert mit „Buy“ ein. Die Zahlen lagen im Rahmen der Erwartungen, das Kursziel wird bei 46 Euro belassen.
Warburg Research zeigt sich kritischer: Sämtliche Kennzahlen des Quartals hätten die Erwartungen verfehlt. Trotzdem bleibe die Formycon Aktie mit einem Kursziel von 40 Euro auf der Kaufliste. Die langfristige Perspektive bleibe intakt.
Berenberg sieht im Rückgang der Erlöse vor allem eine Folge ausbleibender Meilensteinzahlungen, die im Vorjahresquartal noch enthalten waren. Das operative Ergebnis habe darunter gelitten, die Prognose für 2025 sei jedoch bestätigt worden. Das Kursziel liegt bei 32 Euro, die Einstufung bleibt auf „Buy“.
Die Formycon Aktie (WKN: A1EWVY, ISIN: DE000A1EWVY8, Chart, News) notiert bei 23,15 Euro mit 4,73 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.