5,2 Millionen Euro: Daldrup bohrt in Prenzlau
Die Daldrup & Söhne AG hat einen Auftrag zur Umsetzung einer geothermischen Dublette in Prenzlau erhalten. Der Vertrag mit den Stadtwerken Prenzlau umfasst die Reaktivierung einer bestehenden Injektionsbohrung sowie die Herstellung einer neuen Förderbohrung bis rund 1.000 Meter Tiefe. Das Projektvolumen beläuft sich für Daldrup auf rund 5,2 Millionen Euro. Der Bohrstart ist Unternehmensangaben vom Dienstag zufolge im dritten Quartal 2025 geplant.
„In den neuen Bundesländern liegt der Anteil der Fernwärmenetze an der Wärmeversorgung bei 30 Prozent, in den alten Bundesländern bei rund 10 Prozent. Das ist ausbaufähig und wird unter anderem über die Bundesförderung für effiziente Wärmenetze substanziell unterstützt”, so Bernd Daldrup, Vorstand der Daldrup & Söhne AG.
Parallel meldet die Daldrup & Söhne AG Veränderungen im Aufsichtsrat. Mit Wirkung zum 1. April 2025 wurde Steffen Kanitz vom Amtsgericht als neues Mitglied bestellt. Er folgt auf Heinrich Goßheger, der sein Mandat zum 31. März niedergelegt hat. Kanitz ist derzeit Vorstandsmitglied bei der RWE Power AG.
Die Daldrup & Söhne Aktie (WKN: 783057, ISIN: DE0007830572, Chart, News) notiert bei 11,05 Euro mit 2,31 Prozent im Plus.