SFC Energy rüstet Polaris-Fahrzeuge für NATO mit Brennstoffzellen aus

Die SFC Energy AG hat eine Kooperation mit Polaris Government and Defense vereinbart, um deren taktische MRZR-Fahrzeuge mit der Brennstoffzelle EMILY 3000 auszustatten. Die Lösung wird NATO-Partnern angeboten und soll in kritischen Einsätzen eine zuverlässige Energieversorgung sicherstellen.
Die EMILY 3000 basiert auf Methanoltechnologie und versorgt elektronische Systeme im Fahrzeug, ohne den Motor starten zu müssen. Damit verlängere sich nach Angaben von SFC vom Dienstag die Einsatzdauer bei gleichzeitiger Reduktion akustischer und thermischer Signaturen. Das System wiege 12 Kilogramm und eigne sich für den mobilen Einsatz bei geringer Betankungsfrequenz.
SFC Energy erwartet durch die Integration der EMILY 3000 eine höhere Energieautonomie in militärischen Anwendungen, insbesondere bei Spezialeinheiten. Finanzielle Einzelheiten der Kooperation werden nicht genannt.
Die SFC Energy Aktie (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart, News) notiert bei 26,10 Euro mit 3,78 Prozent im Plus.