Verbio peilt nur noch unteres Ende der operativen Ergebnisprognose an

Die Verbio SE hat im dritten Quartal 2024/2025 ein EBITDA von 8,2 Millionen Euro erzielt, nach 7,3 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Im laufenden Geschäftsjahr lag das EBITDA nach neun Monaten bei 22,4 Millionen Euro gegenüber 82,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum, während der Konzernumsatz um 13 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro zurückging. Das erste Quartal des Geschäftsjahres hatte im Vorjahresvergleich deutlich schwächer abgeschnitten, was sich auf das Gesamtergebnis auswirkte.
Im Segment Biodiesel steigerte Verbio das Quartals-EBITDA auf 16,8 Millionen Euro nach 11,4 Millionen Euro im Vorjahr. Der Umsatz sank durch die reduzierten Produktionsmengen in Kanada auf 210,3 Millionen Euro. Seit März bestehen wieder Verträge, die stabile Margen sichern sollen. Das Segment Bioethanol/Biomethan von Verbio verzeichnete zwar neue Produktionsrekorde, musste jedoch rückläufige Umsätze und ein Segment-EBITDA von -14 Millionen Euro verbuchen. Grund dafür waren unter anderem der Wegfall positiver Sondereffekte aus dem Vorjahr sowie Verluste bei THG-Quoten. Im Segment Übrige lag das EBITDA bei 5,4 Millionen Euro, unterstützt durch ein Ergebnis aus Warentermingeschäften von 10,2 Millionen Euro.
Verbios Nettofinanzverschuldung erhöhte sich per 31. März 2025 auf 154,1 Millionen Euro. Gründe dafür waren insbesondere Investitionen in strategische Projekte, die im Vergleich zum Vorjahr bereits rückläufig waren und weiter reduziert werden sollen.
Verbio macht Fortschritte in den USA
Für das Gesamtjahr 2024/2025 erwartet das ostdeutsche Unternehmen nach eigenen Angaben vom Dienstag ein EBITDA am unteren Ende des mittleren zweistelligen Millionenbereichs. Die Prognose für die Nettofinanzverschuldung zum Geschäftsjahresende bleibt bei maximal 190 Millionen Euro.
Die Produktion in der US-Anlage in Nevada, zuletzt ein „Sorgenkind” von Verbio, entwickelt sich laut Unternehmen positiv, es seien Spitzenwerte bei Effizienz und Mengen erreicht worden. Der Hochlauf soll im Sommer in eine kontinuierliche Phase übergehen. Parallel priorisiert die Gesellschaft Projekte mit unmittelbarem Wertbeitrag und senkt Investitionen. Maßnahmen zur Kostensenkung und Organisationsanpassung, inklusive Stellenabbau, sind Teil dieser Strategie.
Die Verbio Aktie (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) notiert bei 9,845 Euro mit 8,16 Prozent im Minus.