Pfisterer legt IPO-Preis bei 27 Euro je Aktie fest

Die Pfisterer Holding SE hat den endgültigen Angebotspreis für ihren Börsengang auf 27,00 Euro je Aktie festgelegt. Im Rahmen der Platzierung wurden rund 6,97 Millionen Aktien des Anbieters von Produkten zur Verbindung und Isolierung von elektrischen Leitern für Stromnetzschnittstellen ausgegeben, davon 3,5 Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung. Der Bruttoemissionserlös für Pfisterer beträgt damit rund 95 Millionen Euro.
Zusätzlich wurden etwa 1,69 Millionen bestehende Aktien sowie eine Million weitere Aktien von den Großaktionären Karl-Heinz Pfisterer und Anna Dorothee Stängel angeboten. Zudem stellt Karl-Heinz Pfisterer rund 0,78 Millionen Aktien für Mehrzuteilungen bereit. Das gesamte Platzierungsvolumen beläuft sich somit auf bis zu 188 Millionen Euro.
Bei vollständiger Ausübung der Mehrzuteilungsoption liegt die Marktkapitalisierung der Pfisterer Holding SE aus Winterbach bei rund 489 Millionen Euro. Der Streubesitz würde dann etwa 38,5 Prozent betragen.
Die Zuteilung an Privatanleger macht rund 3 Prozent des Gesamtvolumens aus. „Bis zu einer Menge von 25 Aktien erhält jeder Auftrag eine Vollzuteilung. Höhere Aufträge erhalten ca. 20 Prozent für die darüber hinausgehenden Aktien, wobei eine Obergrenze von 500 Aktien gilt”, so die Pfisterer Holding.
Der erste Handelstag für die Aktien von Pfisterer ist der 14. Mai 2025 im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse. Das Kürzel der Aktie lautet „PFSE“, die ISIN ist DE000PFSE212.