Adidas: Breite Spanne beim Kursziel der Aktie

Bei Adidas steigt der Umsatz im ersten Quartal um 13 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro an. Beim EBIT geht es um 82 Prozent auf 610 Millionen Euro nach oben. Der Gewinn aus den fortgeführten Aktivitäten legt von 171 Millionen Euro auf 436 Millionen Euro zu.
Für das Gesamtjahr rechnet Adidas mit einem EBIT von 1,7 Milliarden Euro bis 1,8 Milliarden Euro. Der Konsens sieht das operative Ergebnis hingegen bei 2,1 Milliarden Euro. Die US-Zölle dürften in den USA zu Preiserhöhungen führen. Die genauen Folgen sind noch unklar. Das kann kommende Zahlen belasten.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen nach diesen Aussagen die Kaufempfehlung für die Aktien von Adidas. Das Kursziel steht weiter bei 280,00 Euro.
Von den Experten der RBC kommt das Votum „outperform“ mit einem Kursziel von 275,00 Euro.
Gestern haben die Analysten von Baader ihr Rating „add“ für die Adidas-Aktien erneuert. Das Kursziel sehen sie bei 238,00 Euro.
Die Aktien von Adidas (WKN: A1EWWW, ISIN: DE000A1EWWW0, Chart, News) geben am Morgen 1,2 Prozent auf 207,90 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten verliert die Aktie 8 Prozent.