Hensoldt Aktie könnte durchstarten: Reicht Dynamik für neue Hochs?

Im Vergleich zu anderen Rüstungsaktien wie Rheinmetall oder Renk zeigt die Hensoldt Aktie potenziell Nachholbedarf. Während Renk gestern mit 52,19 Euro ein neues Allzeithoch markiert hat und Rheinmetall nahe am eigenen Hoch notiert, liegt Hensoldts Aktie mit dem gestrigen XETRA-Schlusskurs von 66,30 Euro noch deutlich unter dem Rekordhoch von 81,00 Euro. Am Mittwochmorgen zeigt sich der Tradegate-Kurs mit 66,95 Euro leicht verbessert – ein positiver Impuls, aber charttechnisch bleibt Luft nach oben.
Die erste wichtige Widerstandszone beginnt bereits bei 68,65 Euro. Hier befindet sich das bisherige Monatshoch aus dem April, zugleich das Erholungshoch seit dem marktweiten Kurseinbruch vom 7. April. Ein Ausbruch darüber wäre ein starkes Signal, das den Weg für weitere Kursanstiege bis in die Bereiche um 72,00 Euro und 76,00 Euro freimachen könnte, wo schwächere charttechnische Hürden warten. Erst bei Überwindung dieser Zonen wäre für die Hensoldt Aktie (WKN: HAG000, ISIN: DE000HAG0005, Chart, News) das bisherige Allzeithoch wieder greifbar.
Technisch zeigen sich erste positive Ansätze: Der Chaikin Money Flow notiert mit 0,23 klar im positiven Bereich und ist zudem deutlich ansteigend. Das spricht für zunehmende Kapitalzuflüsse. Auch die Bollinger-Bänder öffnen sich wieder nach oben – ein Hinweis auf steigende Volatilität mit möglicher Aufwärtsdynamik. Zudem hat die Hensoldt Aktie die 20-Tage-Linie bei 63,04 Euro zurückerobert, was die kurzfristige Tendenz stabilisiert. Der RSI liegt mit 55,40 Punkten noch in der neutralen Zone, bewegt sich aber aufwärtsgerichtet.
Vorsicht ist jedoch bei einem Rückfall unter die Unterstützungszone zwischen 61,10 und 61,35 Euro geboten. In diesem Bereich verläuft aktuell auch der EMA50 bei 59,97 Euro. Ein Bruch dieser Marken könnte das kurzfristige Chartbild eintrüben und Abwärtspotenzial bis in den Bereich von 55,30 bis 56,50 Euro eröffnen.
Charttechnische Daten zur Hensoldt Aktie
Letzter Aktienkurs: 66,30 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 27,28 Euro / 81,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 57,26 Euro / 68,82 Euro
EMA 20: 63,04 Euro
EMA 50: 59,97 Euro
EMA 200: 45,45 Euro