MBB Aktie Nutznießer von möglichem Nagarro-Aus im SDAX?

Die Nagarro Aktie stürzt weiter ab: Notierte das Papier Ende November noch bei mehr als 100 Euro, so werden aktuell nur noch 58 Euro auf XETRA gezahlt - ein Minus von mehr als 13 Prozent zum Freitag. Dem IT-Unternehmen machen diverse Probleme zu schaffen, unter anderem mit der Bilanz, was namhafte Shortseller auf den Plan gerufen hat - darunter Matthew Earls Shadowfall Capital & Research mit aktuell 0,81 Prozent und Ennismore Fund Management mit 0,74 Prozent.
Nun droht Nagarro der Ausschluss aus dem SDAX und dem TecDAX. Am Freitag hatte das Münchener Unternehmen die Termine für die Veröffentlichung der Jahreszahlen und des Geschäftsberichts 2024 verschieben müssen. „Dieser zusätzliche Zeitraum wird benötigt, um die Vorbereitung und den Prüfungsprozess für den Jahresabschluss und den Lagebericht zusammen mit dem neuen Abschlussprüfer abzuschließen”, so Nagarro, die damit gegen die Index-Richtlinien der Deutschen Börse verstoßen würde.
Ahndet diese den Verstoß wie schon bei früheren Fällen auch bei Nagarro mit einem Ausschluss aus den Indizes der DAX-Familie, könnte im SDAX die Aktie des Beteiligungs-Konzerns MBB profitieren. Kapitalmarktexperte Martin Belz von der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG sieht in dem Titel einen Favoriten, der den möglicherweise frei werdenden Platz von Nagarro im SDAX einnehmen könnte. Ob der Wechsel, möglicherweise im Mai, stattfindet, bleibt indes abzuwarten.
Die MBB-Tochtergesellschaft Friedrich Vorwerk hat den Sprung bereits geschafft: Das Papier notiert seit dem 17. April im SDAX, nachdem die Deutsche Börse die Metro-Aktien aufgrund des Delistings aus diesem herausgenommen hatte - wir berichteten.