Rheinmetall Aktie: Neues Kaufsignal - Rallye im Anmarsch?

Die Rheinmetall Aktie hat zu Wochenbeginn ein neues charttechnisches Kaufsignal geliefert. Am Montag durchbrach der Kurs auf XETRA die zuvor hart umkämpfte Widerstandszone bei 1.403 bis 1.417 Euro und markierte zum Handelsende ein Tageshoch und zugleich Schlusskurs bei 1.440 Euro. Am Dienstagmorgen setzt sich die Aufwärtsbewegung fort: Auf Tradegate wird die Aktie aktuell bei 1.456 Euro gehandelt und nähert sich damit erneut dem Allzeithoch von 1.483 Euro, das auf XETRA am 19. März erreicht wurde.
Mit dem dynamischen Kursverlauf festigt Rheinmetalls Aktienkurs (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) die jüngste Aufwärtsbewegung. Der Chaikin Money Flow zeigt starke Kapitalzuflüsse, was das positive Momentum unterstreicht. Der RSI notiert bei 65 Punkten und bewegt sich damit aber bereits wieder nah an der Schwelle zur überkauften Zone – ein Hinweis zwar auf eine mögliche kurzfristige Überhitzung, der aber in einem intakten Aufwärtstrend zunächst keine unmittelbar bevorstehende Umkehr signalisieren muss.
Sollte die Rheinmetall Aktie nun auch das Allzeithoch bei 1.483 Euro überwinden, wäre dies ein starken neues charttechnisches Kaufsignal. In diesem Fall rücken mittelfristig die runde Marke von 1.600 Euro und höhere Kursbereiche als mögliches Ziel in den Fokus. Ein Fehlschlag an dieser Stelle könnte hingegen Gewinnmitnahmen bei den Aktien des Düsseldorfer Automotive- und Rüstungskonzerns auslösen.
Die überwundene Zone bei 1.403 bis 1.417 Euro fungiert ab sofort als erste kurzfristige Unterstützung für den Aktienkurs von Rheinmetall. Weitere Supports liegen bei 1.308 Euro und 1.288 Euro. Darunter rücken die aus früheren Kursanalysen bekannten Marken zwischen 1.238/1.261 Euro und 1.182/1.218 Euro in den Fokus.
Ein Rückfall unter diese Zonen würde den Blick direkt auf die steigende 50-Tage-Linie bei aktuell 1.155 Euro lenken. Bei einem stärkeren Kursrutsch könnte dann das Gap vom 3. März zwischen 1.012,50 und 1.077 Euro wieder relevant werden. Kommt es zu einem panikartigen Abverkauf, wäre das „Crash“-Tief vom 7. April bei 993 Euro potenziell gefährdet – darunter liegt ein weiteres offenes Gap bei 832,20 bis 859,40 Euro, das als längerfristiger Auffangbereich fungieren könnte.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.440,00 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.483,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.242,70 Euro / 1.433,70 Euro
EMA 20: 1.338,20 Euro
EMA 50: 1.155,10 Euro
EMA 200: 786,10 Euro