FlatexDegiro, SBF, Rheinmetall, Silber - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Das sind die wichtigsten 4investors News vom Wochenende.
FlatexDegiro: Ergebnis soll sich bis 2027 fast verdoppeln
Um 23 Prozent steigert FlatexDegiro den Umsatz 2024 auf 480 Millionen Euro. Das Ergebnis verbessert sich um 55 Prozent auf 112 Millionen Euro. Diese Dynamik wird sich 2025 nicht fortsetzen. Die Gesellschaft rechnet mit einem Umsatz von 455 Millionen Euro bis 505 Millionen Euro. Das Ergebnis sieht man bei 106 Millionen Euro bis 123 Millionen Euro. Diese Prognose bestätigt Achim Schreck, IR-Chef von FlatexDegiro, auf der Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK) von GBC. Jetzt lesen!
SBF AG: Starke Kursentwicklung
Jahreslang war Rudolf Witt das Gesicht von SBF auf verschiedensten Konferenzen. Zum Jahreswechsel hat der vormalige Vorstand sein Mandat abgegeben, in München hörte er aber auf der Münchner Kapitalmarkt Konferenz von GBC David Hoeflmayr, dem Chief Strategic Officer von SBF, aus dem Auditorium heraus zu. Jetzt lesen!
Börse im Fahrstuhl - Börse München
Kurssturz, Korrektur, Crash - so begann die Woche angesichts der drohenden Zölle. Aber was passierte dann? Durch den Rückzieher von Donald Trump erlebten die Börsen einen sagenhaften Aufschwung – der allerdings nicht mehr als einen Tag anhielt. Danach machte sich (wieder) Skepsis breit, schließlich schaukeln sich die Zölle und Gegenzölle zwischen den USA und China immer mehr auf und ganz zollfrei bleibt die Welt auch nicht. Luft raus also aus der Börseneuphorie. Insofern zerfällt die Woche – und die Schlagzeilen – in (mindestens) zwei Hälften. Jetzt lesen!
Weekly Update: DAX, Silber und Rheinmetall - ICF BANK AG
Atakan Sahin, Director Market Making Derivatives Products der ICF BANK AG, fasst die vergangene Handelswoche zusammen. Der DAX war innerhalb der Woche mit einer Volatilität unterwegs, die in diesem Ausmaß kaum jemand bisher kannte. Zölle, Zölle, Zölle sind das bewegende Thema und ein fertiger Koalitionsvertrag in Deutschland wird vom Aktienmarkt gar nicht wirklich wahrgenommen. Jetzt lesen!