Binect: Rekordumsatz und Gewinnrückgang – Prognose gedämpft

Die Binect AG hat ihren Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2024 um 41,8 Prozent auf 21 Millionen Euro gesteigert. Treiber des Wachstums war vor allem das Großkundensegment, während das Mittelstandsgeschäft stagnierte. Der Umsatzanteil der Mittelstandsprodukte sank auf 50 Prozent, nach 70 Prozent im Vorjahr.
Das EBITDA lag mit 762.000 Euro unter dem Vorjahreswert von 850.000 Euro. Ursächlich waren ein margenschwächerer Produktmix sowie geringere aktivierte Eigenleistungen. Das EBIT ging von 353.000 Euro auf 23.000 Euro zurück, das Ergebnis vor Steuern auf 14.000 Euro. Nach Steuern verblieb ein Konzernergebnis von 87.000 Euro nach 98.000 Euro im Jahr 2023.
Der operative Cashflow war 2024 mit 541.000 Euro erneut positiv, lag aber unter den 973.000 Euro aus dem Vorjahr. Die Eigenkapitalquote lag zum Jahresende bei 61,6 Prozent.
Für 2025 erwartet Binect ein Umsatzwachstum von 2,5 bis 5 Prozent. Während im Großkundengeschäft keine Wiederholung der 2024er-Sonderaufträge geplant ist, rechnet Binect im Mittelstand mit zweistelligen Zuwächsen und einem leicht überproportionalen EBITDA-Anstieg.
Die Binect Aktie (WKN: A3H213, ISIN: DE000A3H2135, Chart, News) notiert bei 1,69 Euro mit 5,59 Prozent im Minus.