Hamborner REIT: Neue Dividendenpolitik mit geringerer Quote
Die Hamborner REIT AG reduziert künftig die Ausschüttungsquote auf 60?bis 70?Prozent der jährlich erzielten Funds from Operations (FFO). Vorstand und Aufsichtsrat trafen diese Entscheidung unter Verweis auf die für 2025 erwarteten höheren Kosten sowie die im Februar kommunizierte Ergebnisprognose.
Die Hamborner REIT AG hatte in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt rund 76?Prozent der FFO ausgeschüttet. Künftig soll ein größerer Teil der Mittel im Unternehmen verbleiben. Auf Basis der aktuellen Prognose für das operative Ergebnis 2025 von 44 bis 46?Millionen Euro ergibt sich eine potenzielle Dividende für das laufende Jahr zwischen 0,33 und 0,39?Euro je Hamborner REIT Aktie, die dann 2026 zur Ausschüttung käme.
Die genaue Höhe des künftigen Dividendenvorschlags will Hamborner REIT weiterhin flexibel festlegen. Dabei sollen auch Marktlage, Investitionschancen und Renditeüberlegungen einfließen. Ziel bleibe eine weiterhin attraktive Ausschüttung, so das Duisburger Immobilien-Unternehmen.
Für das Geschäftsjahr 2024 ändert sich an der bisherigen Planung nichts: Hamborner REIT schlägt für die Hauptversammlung am 26.?Juni 2025 eine Dividende von 0,48?Euro je Aktie vor – entsprechend dem Vorjahreswert.
Die Hamborner REIT Aktie (WKN: A3H233, ISIN: DE000A3H2333, Chart, News) notiert bei 5,79 Euro mit 1,22 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Hamborner REIT.