DAX: Technische Gegenreaktion - UBS

Der DAX konnte am gestrigen Dienstag zu einer technischen Gegenreaktion ansetzen und sich dabei um 2,5% auf 20.280 verbessern. Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex zum Wochenstart unter den langfristigen Durchschnitt und unter die 20.000er-Marke gefallen war, kam es gestern zu einer technischen Gegenreaktion auf die massiven Kursverluste der vorangegangenen drei Sitzungen. Schon zur Eröffnung bei 20.040 sprangen die Notierungen per Aufwärts-Gap (Schlusskurs vom Montag bei 19.790) über den GD200 sowie die 20.000er-Barriere und kehrten damit in den formalen Aufwärtstrend zurück. Nachbörslich drehte der Index jedoch wieder nach unten ab.
Ausblick
Aus charttechnischer Sicht hätte die direkte Rückeroberung der 200-Tage-Linie zwar als mögliches Signal für eine anstehende Erholung gewertet werden können, allerdings hat der DAX die Gewinne aus der regulären Sitzung nachbörslich vollständig wieder abgegeben.
Das Long-Szenario
Kann sich der deutsche Leitindex oberhalb des GD200 (aktuell bei 19.968) und der 20.000er-Barriere behaupten, sollte es jetzt auch über das gestrige Tageshoch (20.468) und das 2024er-Top bei 20.523 gehen. Gelingt dort der Break, wäre eine Erholung in Richtung 21.000 Punkte möglich. Darüber dürfte die mittelfristige 100-Tage-Linie (21.234) mit dem Februar-Tief bei 21.253 bremsend wirken.
Das Short-Szenario
Bestätigt der DAX hingegen die schwachen Tendenzen der Nachbörse und fällt unter das Oktober-Hoch bei 19.675 zurück, müsste mit einem schnellen Rücksetzer an die 19.000er-Schwelle und/oder mit einem Dip an das 2024er-Mai-Top bei 18.893 gerechnet werden. Darunter dürfte das neue Jahrestief bei 18.490 Punkten bzw. die Oktober-Abwärtstrendgerade angesteuert werden, bevor die 18.000er-Marke in den Fokus rücken würde.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!