Rio Tinto Aktie: Hoffnung auf China-Impulse steigt
Nach dem jüngsten Rückgang im Rohstoffsektor infolge der US-Zollpolitik rückt bei Rio Tinto nun die Entwicklung in China in den Fokus. Analysten sehen in möglichen Konjunkturmaßnahmen der Volksrepublik einen entscheidenden Faktor für eine Erholung. Kurzfristige Risiken bleiben, doch die Bewertung gilt als attraktiv.
JPMorgan sieht die Aktien von Rio Tinto trotz der Zollbelastung weiterhin positiv und belässt die Einstufung auf „Overweight“. Entscheidend seien nun konkrete Details zu Umfang, Zeitpunkt und Art chinesischer Wachstumsimpulse, die als Gegengewicht zum schwächeren globalen Umfeld dienen könnten.
Jefferies senkt das Kursziel von 6000 auf 5700 Pence, bestätigt aber ddie Kaufempfehlung für Rio Tinto Aktien. Die Analysten haben ihre Preisprognosen für Rohstoffe sowie die Modelle zur Bewertung der Aktien aus der Branche angepasst und erwarten Belastungen aus der Zollsituation. Trotzdem seien Rohstoff-Aktien wie Rio Tinto attraktiv für langfristig orientierte Investoren.
Berenberg hält an der Kaufempfehlung fest und sieht das Kursziel der Rio Tinto Aktie weiterhin bei 6200 Pence. Zwar sei das erste Quartal durch politische Eingriffe volatil gewesen, doch ein schwächerer US-Dollar habe Rohstoffe wie Kupfer gestützt. Der Goldpreis profitiere zudem als sicherer Hafen. Mit Blick auf das zweite Quartal erwartet man eine Stabilisierung bei Basismetallen – und mögliche Impulse aus China.
Die Rio Tinto Aktie (WKN: 852147, ISIN: GB0007188757, Chart, News) notiert bei 50,50 Euro mit 1,65 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Rio Tinto PLC.