Deutsche Bank Aktie: Am GD200 nach oben gedreht - UBS

Die Deutsche Bank-Aktie ist gestern zunächst um 11,8% eingebrochen, ehe sich die Kurse an der 200-Tage-Linie wieder nach oben abdrücken konnten. Rückblick: Nachdem die Deutsche Bank-Aktie bereits am Donnerstag und Freitag 6,9% bzw. 9,8% verloren hatte, ist es zum gestrigen Wochenstart zu weiteren, deutlichen Kursverlusten gekommen. Dabei setzten die Notierungen im Tief bis auf 16,58 EUR zurück, womit die 200-Tage-Linie und der Vorjahresendstand (16,64 EUR) kurzzeitig unterboten wurden. Anschließend kam es jedoch zu einer Gegenreaktion, in der sich die Papiere bis zum Handelsende (-3,8%) auf 18,07 EUR erholen konnten.
Ausblick
Trotz der gestrigen Intraday-Erholung hat sich das Chartbild der Deutsche Bank Aktie (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) durch den Kurseinbruch im April (aktuell -17,2%) erheblich eingetrübt.
Das Long-Szenario
Um die gestern angestoßene Gegenbewegung fortzusetzen, müssten die Notierungen jetzt zurück über die mittelfristige 100-Tage-Linie (aktuell bei 18,73 EUR) steigen. Darüber könnten die nächsten charttechnischen Widerstände am März-Tief bei 19,33 EUR und am Januar-Hoch bei 19,63 EUR festgemacht werden. Gelingt dort der Re-Break, sollte die runde 20-Euro-Marke überboten werden, bevor das offene Gap vom Freitag mit der kurzfristigen 50-Tage-Linie (20,56 EUR) in den Fokus rücken würde.
Das Short-Szenario
Unterhalb des Februar-Tiefs bei 17,95 EUR richten sich die Blicke indes auf die wichtige Unterstützungszone aus dem 2024er-Hoch bei 17,31 EUR, dem April-Top aus dem Vorjahr bei 17,01 EUR und der langfristigen 200-Tage-Linie (16,87 EUR). Verliert die Aktie diesen Halt, könnte es zu einem Test der runden 16-Euro-Marke kommen. Darunter wäre die nächste Unterstützung am November-Tief bei 15,30 EUR zu finden, ehe weitere Abgaben bis zum 2022er-Top bei 14,64 EUR und dem September-Tief bei 13,81 EUR einkalkuliert werden müssten.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.