DWS Aktie: Experten kürzen Gewinnschätzungen
Vor der Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal rücken bei der DWS vor allem die Auswirkungen schwächerer Kapitalmärkte und rückläufiger Mittelzuflüsse in den Fokus. Analysten zeigen sich vorsichtig, senken ihre Prognosen, betonen jedoch die vergleichsweise solide Aufstellung des Vermögensverwalters im europäischen Wettbewerbsumfeld.
RBC reduziert das Kursziel von 54 auf 49 Euro, behält die Einstufung „Outperform“ jedoch bei. Im überarbeiteten Bewertungsmodell wurden sowohl Marktbewegungen als auch das Nettomittelaufkommen berücksichtigt. In der Folge senkten die Analysten ihre Erwartungen für den bereinigten Vorsteuergewinn spürbar.
Auch JPMorgan passt die Prognosen für die DWS an und senkt das Kursziel der Aktie von 54 auf 51,90 Euro, die Einstufung lautet weiterhin „Overweight“. Grund für die Kürzung der Gewinnschätzungen bis 2028 seien die bislang enttäuschende Börsenentwicklung im laufenden Jahr sowie aktuelle Morningstar-Daten zu den Mittelzuflüssen und erhöhte Konjunkturrisiken durch die US-Zollpolitik. Trotz dieser Belastungen sehen die Analysten DWS als bestpositionierten Akteur im europäischen Asset-Management-Sektor.
Die DWS Aktie (WKN: DWS100, ISIN: DE000DWS1007, Chart, News) notiert bei 37,84 Euro mit 8,82 Prozent im Minus.