Deutz übernimmt UMS: „Vom Technologieportfolio und Kundenzugang profitieren”

Deutz übernimmt den niederländischen Anbieter von Elektrifizierungslösungen UMS vollständig. Der Kaufvertrag über 100 Prozent der Anteile wurde laut Deutz am 6. April 2025 unterzeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Oss erzielte 2024 einen Umsatz von rund 10 Millionen Euro und lag beim Ergebnis (EBITDA) leicht unter dem Break-even.
Die Finanzierung der Übernahme erfolgt nach Angaben von Deutz aus vorhandenen liquiden Mitteln und bestehenden Kreditlinien. Zum Kaufpreis nennt Deutz keine Details, es sei Stillschweigen vereinbart worden.
UMS ist auf Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge spezialisiert und zählt internationale OEMs zu seinen Kunden. Der Auftragsbestand sowie Absichtserklärungen belaufen sich den Angaben des Unternehmens zufolge auf einen hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Nach Einschätzung von Deutz soll die Übernahme insbesondere den Konzernbereich New Technology stärken und dieser „erheblich vom Technologieportfolio und Kundenzugang von UMS profitieren”. UMS beschäftigt rund 60 Mitarbeiter.
Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen und wird laut Deutz im ersten Halbjahr 2025 erwartet.
Die Deutz Aktie (WKN: 630500, ISIN: DE0006305006, Chart, News) notiert bei 5,285 Euro mit 6,46 Prozent im Minus.