Apple Aktie: Deutliche Kursverluste - UBS

Die Apple-Aktie ist nach den US-Zollankündigungen innerhalb von zwei Handelstagen um 15,9% eingebrochen. Rückblick: Nachdem die Kurse bereits am Donnerstag 9,3% verloren hatten, kamen am Freitag weitere Abschläge von 7,3% hinzu. Damit sind die Notierungen nicht nur aus dem breiten Abwärtstrendkanal nach unten herausgefallen, sondern haben mit einem Wochenschluss bei 188,38 USD auch die runde 200-Dollar-Marke klar unterboten. Gleichzeitig stand das schwächste Wochenergebnis (-13,6%) seit mehr als fünf Jahren zu Buche.
Ausblick
Das Chartbild bei der Apple-Aktie (WKN: 865985, ISIN: US0378331005, Chart, News) hat sich durch den Kurseinbruch in der vergangenen Handelswoche nun erheblich eingetrübt.
Das Long-Szenario
Auf der Oberseite können die ersten Widerstände jetzt an der 2023er-Aufwärtstrendgerade und am August-Tief bei 196,00 USD angetragen werden, die am Freitag ebenfalls unterboten wurden. Darüber dürften das Juli- und Dezember-Hoch aus dem Jahr 2023 bei 198,23 USD und 199,62 USD mit der runden 200-Dollar-Marke bremsend wirken, ehe die Notierungen im Bereich von 205,00 USD in den Abwärtstrendkanal zurückkehren müssten. Gelingt der Re-Break, würde das große Abwärts-Gap vom Donnerstag in den Fokus rücken, wobei innerhalb der Kurslücke weitere Hürden am März-, September- und November-Tief bei 208,42 USD, 213,92 USD bzw. 219,71 USD zu finden wären.
Das Short-Szenario
Hält der Abwärtsdruck stattdessen an, könnte es unterhalb des aktuellen Korrekturtiefs vom Freitag bei 187,34 USD zu einem Test des 2022er-Hochs bei 182,94 USD kommen. Darunter würden sich die Blicke auf das offene Gap vom 3. Mai zwischen 180,42 USD und 173,03 USD richten, wobei auf diesem Niveau auch eine ausgeprägte Volumenspitze zusätzlich stützend wirken könnte. Verlieren die Papiere diesen Halt, wären weitere Abgaben bis zum Vorjahrestief bei 164,08 USD oder in Richtung 150,00 USD denkbar.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!