Deutsche Bank Aktie bricht ein: Das Schlimmste vorüber?

Wie so viele anderen Aktien auch wird die Deutsche Bank Aktie heute Morgen hart vom US-Zollkrieg getroffen. Auf Tradegate ist der Aktienkurs des DAX-Konzerns heute Morgen zum Wochenstart unter die 17-Euro-Marke gefallen. Schon am Freitag ging es auf XETRA stark nach unten, der Schlusskurs bei 18,794 Euro lag aber ein ganzes Stück über dem aktuellen Kursniveau.
Ob die Verkaufspanik bei den Aktien der Deutschen Bank (WKN: 514000, ISIN: DE0005140008, Chart, News) auf diesem Niveau schon ein Ende finden kann, muss ich zeigen. Der Blick auf die charttechnische Lage zeigt rund um die 200-Tage-Linie (aktuell 17,513 Euro) starke charttechnische Unterstützungen bis hinab an die 17er-Marke, konkret 16,89/17,01 Euro, die teils am Montagmorgen unterschritten werden. Die Frage ist nun, ob der Markt sich nach dem ersten Selloff stabilisieren kann.
Gelingt dies und stabilisiert sich die Deutsche Bank Aktie über der 200-Tage-Linie, könnte sich zumindest kurzfristig charttechnische Entspannung ergeben. Ein eventueller Pullback nach oben träfe spätestens um 19,30/19,63 Euro auf ersten stärkeren Widerstand im Chart. Darüber käme das am Freitag aufgerissene Abwärtsgap bei 20,245/20,785 Euro ins Visier.
Unterhalb von 16,89/17,01 Euro dagegen träfe die Deutsche Bank Aktie schon um 16,20/16,40 Euro auf weiteren und durchaus stärkeren charttechnischen Support. Der Bereich zieht sich bis etwa 15,90 Euro und war 2024 lange Zeit eine nicht zu überwindende Hürde für den DAX-Titel. Entsprechend deutlich könnte nun die Unterstützung ausfallen, sollte es zu einem Test der Marke kommen.
Starke Kursverluste bei der Deutsche Bank Aktie: Trumps Wirtschaftskrieg erwischt die Bank-Aktie am Montag hart.
Deutsche bank, us zölle, charttechnik, konsolidierung, aktienkurs
Charttechnische Daten zur Deutsche Bank Aktie
Letzter Aktienkurs: 18,794 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 12,268 Euro / 23,540 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 19,980 Euro / 23,996 Euro
EMA 20: 21,983 Euro
EMA 50: 20,663 Euro
EMA 200: 17,513 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Deutsche Bank.