Rheinmetall Aktie stürzt: Trumps Zollkrieg trifft die Bullen

Schon länger warnen wir an dieser Stelle zur Rheinmetall Aktie vor einer größeren Konsolidierung, Konnte sich die DAX-notierte Rüstungs-Aktie bisher noch gut über wichtigen charttechnischen Unterstützungen in den Bereichen 1.245/1.261 Euro und 1.218 und 1.182 Euro halten, so gelingt dies zum Wochenauftakt nicht. Trumps Zollkrieg gegen den Rest der Welt lässt den Aktienkurs von Rheinmetall am Montagmorgen auf Tradegate deutlich fallen: Aktuell werden 1.045,50 Euro und damit ein deutliches Minus notiert.
Die Marke ist Lesern unserer Chartchecks zur Rheinmetall Aktie bekannt: „Nächstes großes Ziel wäre dann möglicherweise das offene Gap vom 3. März zwischen 1.012,50 und 1.077 Euro als nächste potenzielle Auffangmarke“, hieß es da zuletzt zu den Kursentwicklungen der Rüstungs-Aktie auf XETRA. Aktuell ist das Gap im Fokus. Ob der Selloff heute bereits den Tiefpunkt markieren wird, muss sich zeigen und ist aktuell kaum abschätzbar.
Ein Rutsch unter das Gap und die psychologisch wichtige 1.000er-Marke könnte bei der Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) ein weiteres Gap in der Zone 832,20/859,40 Euro ins Visier bringen. Auf dem Weg hierhin wären noch kleinere Unterstützungen um 968 Euro und um 881 Euro zu beachten. Ob diese einer Verkaufswelle aber standhalten können ist mehr als fraglich.
Bleibt das Gap zwischen 1.012,50 und 1.077 Euro intakt, könnte das Kurspendel bei der Rheinmetall Aktie auch schnell wieder nach oben ausschlagen. In dem Fall wären der breite Bereich um 1.,200 Euro und 1.245/1.261 Euro als charttechnische Widerstände für Rheinmetalls Aktienkurs einzustufen.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.276,00 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1,481,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.170,80 Euro / 1.457,30 Euro
EMA 20: 1.314,10 Euro
EMA 50: 1.103,60 Euro
EMA 200: 751,70 Euro