Nordex Aktie: Analysten erhöhen Kursziele - Einstiegsgelegenheit?

Im Vorfeld der Quartalszahlen rückt die Nordex-Aktie verstärkt in den Blickpunkt. Analysten gehen zwar mehrheitlich von einem schwachen Jahresauftakt aus, sehen das Unternehmen aber auf einem stabileren Fundament als noch vor einem Jahr. Angehobene Kursziele und ein günstigeres Marktumfeld sorgen für verhaltene Zuversicht.
Goldman Sachs bleibt bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Nordex, deren Kursziel man bei 22,60 Euro sieht. Die Analysten verweisen auf eine Normalisierung der Rahmenbedingungen in der Branche: Altaufträge mit geringen Margen, Lieferengpässe und Kostenbelastungen hätten deutlich an Bedeutung verloren. Trotz anhaltendem Wettbewerbsdruck sei eine allmähliche Margenerholung erkennbar. Die Zahlen zum ersten Quartal von Nordex dürften nach Ansicht der Experten dennoch schwach ausfallen.
Jefferies erhöht das Kursziel von 19 auf 21 Euro und bestätigt die Kaufempfehlung für den Windenergie-Titel. Der Start des Hamburger Unternehmens ins Jahr 2025 wird als solide eingeschätzt. Der Rückgang des Aktienkurses eröffne aus Sicht der Analysten eine Einstiegsmöglichkeit in die Nordex Aktie, da sich die Ertragsperspektiven durch verbesserte Rahmenbedingungen und stabile Nachfrage aufgehellt hätten.
Auch die Deutsche Bank bleibt bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktien von Nordex und hebt das Kursziel von 19 auf 20 Euro an. Die Erwartungen für Auftragseingang, Umsatz und Marge im laufenden Jahr wurden geringfügig nach oben korrigiert. Zudem sehen die Analysten Vorteile in der geringeren Abhängigkeit vom US-Markt und der Fokussierung auf Onshore-Anlagen.
Die Nordex Aktie (WKN: A0D655, ISIN: DE000A0D6554, Chart, News) notiert bei 14,61 Euro mit 4,7 Prozent im Minus.