PNE AG erhält grünes Licht für neue Wind- und Solarparks

Die PNE AG hat Genehmigungen für zwei Windparks in Hessen und eine Photovoltaikanlage in Brandenburg erhalten. Nach Unternehmensangaben ermöglichen die Projekte eine Gesamtleistung von rund 185 Megawatt. Die geplanten Windparks Herzhausen und Welsche-Lied erreichen zusammen 60,8 Megawatt, während die PV-Anlage in Altlandsberg mit rund 200.000 Modulen auf eine Leistung von 124 Megawatt kommt.
Die PNE AG erwartet, dass die Anlagen nach ihrer Fertigstellung jährlich Strom für rund 73.000 Drei-Personen-Haushalte liefern können. Die Projekte sollen zur Erweiterung des Eigenbetriebsportfolios beitragen. PNE verfolgt das Ziel, bis 2027 Anlagen mit 1,1 Gigawatt im Eigenbetrieb zu haben und die Projektpipeline auf bis zu 15 Gigawatt auszubauen.
Die PNE Aktie (WKN: A0JBPG, ISIN: DE000A0JBPG2, Chart, News) notiert bei 14,38 Euro mit 1,55 Prozent im Plus.