Rheinmetall Aktie: Anleger müssen diesen Marken große Aufmerksamkeit schenken

Während Teile des deutschen Aktienmarktes nach dem „US-Zollschock” stark unter Druck liegen, gilt dies für die Rheinmetall Aktie nicht. Ein Plus von rund 2,6 Prozent gegenüber dem gestrigen XETRA-Schlusskurs wird aktuell notiert.
Charttechnisch interessant: Damit liegt der Kurs mittlerweile wieder deutlich über dem Tagestief, notiert bei 1.263,00 Euro, sodass die Unterstützungszone bei 1.245/1.261 Euro von der Rheinmetall Aktie heute erneut bestätigt wurde.
Damit kristallisieren sich in der laufenden Konsolidierung des vorangegangenen „Rüstungs-Hypes” langsam klare charttechnische Signalmarken für den DAX-Titel heraus. Neben 1.245/1.261 Euro müssen Anleger weiter die Unterstützungszone zwischen 1.218 und 1.182 Euro im Fokus behalten. Verkaufssignale hier könnten eine Welle von Gewinnmitnahmen lostreten. Nächstes großes Ziel wäre dann möglicherweise das offene Gap vom 3. März zwischen 1.012,50 und 1.077 Euro als nächste potenzielle Auffangmarke.
Nach oben bleibt alles wie gehabt: Starke charttechnische Widerstände für die Aktien von Rheinmetall zeigen sich unterhalb des Allzeithochs bei 1.483 Euro. Bereits an der Zone 1.361/1.370 Euro sowie zwischen 1.391 und 1.407 Euro sind kleinere Hürden zu sehen. Ein neuer Anlauf in Richtung Hoch bei 1.483 Euro und darüber wäre bei einem Ausbruch hierüber mit einem dynamischen Momentum durchaus realistisch.
Charttechnische Daten zur Rheinmetall Aktie
Letzter Aktienkurs: 1.330,50 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 437,50 Euro / 1.483,00 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 1.138,80 Euro / 1.471,00 Euro
EMA 20: 1.304,90 Euro
EMA 50: 1.095,60 Euro
EMA 200: 746,20 Euro