SFC Energy erhält NATO-Folgeauftrag über 1,5 Millionen Euro

Die SFC Energy AG hat von ZeroAlpha Solutions einen Folgeauftrag im Wert von 1,5 Millionen Euro für Direktmethanol-Brennstoffzellen erhalten. Die Bestellung erfolgt im Rahmen eines laufenden Vertrags mit der NATO Support and Procurement Agency und richtet sich an das britische Verteidigungsministerium.
SFC Energy liefert mit den Serien JENNY und EMILY portable und mobile Stromversorgungslösungen für militärische Anwendungen. Die Geräte ermöglichen eine Versorgung kritischer Systeme wie Kommunikation, Aufklärung und Radar. „Weltweit sehen wir einen steigenden Bedarf an elektrischer Energie im Feldeinsatz”, sagt Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG, am Donnerstag. Die EMILY-Serie kommt etwa in Militärfahrzeugen zum Einsatz, unter anderem zur Aufrechterhaltung der Bordstromversorgung im Standbetrieb.
„Bis heute sind wir der einzige Anbieter von NATO-qualifizierten Brennstoffzellensystemen für portable, netzferne und fahrzeugbasierte Anwendungen. Gleichzeitig sind wir durch eine Reihe von Verteidigungsorganisationen qualifiziert und damit gut gerüstet, um von den steigenden Verteidigungsausgaben in Deutschland, Europa und darüber hinaus zu profitieren”, so Podesser.
Die SFC Energy Aktie (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart, News) notiert bei 20,65 Euro mit 1,67 Prozent im Minus.