SMA Solar: Experten sind nur leicht optimistisch für die Aktie

Durch die jüngsten volatilen Schwankungen gerät die SMA-Solar-Aktie wieder stärker ins Visier der Börse. Die zuletzt veröffentlichten Zahlen wurden in aktuellen Analystenstimmen zwar als solide gewertet, doch Unsicherheiten beim Auftragseingang und ein durchwachsener Ausblick auf die Profitabilität sorgen für Zurückhaltung. Neue Impulse kamen zuletzt von einem Insider-Kauf im Vorstand.
Jefferies hat die Aktie als Folge der SMA-Aktienkursrallye auf zwischenzeitlich erreichte 24,70 Euro von „Buy“ auf „Hold“ gesetzt, das Kursziel bleibt bei 20 Euro. Die Analysten begründen ihre Neubewertung mit einer nachlassenden Planbarkeit im Auftragsverlauf.
Auch Deutsche Bank Research bleibt zurückhaltend. Die Einstufung lautet weiter „Hold“, das Kursziel liegt bei 16 Euro. Die Analysten sehen in den kürzlich präsentierten Jahreszahlen keine großen Überraschungen, bewerten den Ausblick auf die künftige Profitabilität zudem lediglich als durchwachsen.
Für Aufmerksamkeit sorgte zuletzt zudem eine Directors Dealings Mitteilung des Unternehmens aus Niestetal bei Kassel: Am 28. März 2025 erwarb SMA-Vorstand Jürgen Reinert Aktien im Wert von 198.000 Euro zum Preis von 18 Euro je Anteilsschein. Das Geschäft wurde über die Frankfurter Börse abgewickelt.
Die SMA Solar Aktie (WKN: A0DJ6J, ISIN: DE000A0DJ6J9, Chart, News) notiert bei 14,52 Euro mit 3,46 Prozent im Minus.