Wolftank startet Bau kompakter Wasserstoffstation - Projektpartner unter anderem BMW

Die Wolftank Group errichtet über ihre spanische Tochter Wolftank Iberia eine modulare Wasserstoff-Tankstelle im Rahmen des europäischen ACTIVA H2-Projekts. Die Anlage soll auf nur 20 Quadratmetern Platz finden und sowohl leichte als auch schwere Nutzfahrzeuge mit 350 und 700 bar versorgen.
Finanzielle Details nennt Wolftank zu dem Auftrag nicht.
Als Technologiepartner übernimmt Wolftank Iberia die gesamte Umsetzung der Station, die zunächst auf dem Testgelände der BMW Group in Miramas erprobt wird. Die Projektpartner EIT Urban Mobility, HVR Energy und BMW Group planen im Anschluss an den Prototypen einen Roll-out von 20 weiteren mobilen Stationen.
„Das ACTIVA-Projekt soll zeigen, wie Wasserstofftechnologie wirtschaftlich skalierbar und schnell einsatzfähig wird”, sagt Simon Reckla, CEO der Wolftank Group.
Die Wolftank Aktie (WKN: A2PBHR, ISIN: AT0000A25NJ6, Chart, News) notiert bei 7,55 Euro mit 1,95 Prozent im Minus.