Energiekontor senkt Dividende nach Gewinneinbruch - Aktie verliert deutlich

Energiekontor hat im Übergangsjahr 2024 die angepasste Prognose erfüllt, blieb aber hinter den Vorjahreswerten zurück. Der Umsatz sank auf 126,5 Millionen Euro nach 241,8 Millionen Euro im Jahr 2023. Das operative Ergebnis (EBIT) reduzierte sich von 114,4 Millionen Euro auf 49,8 Millionen Euro. Die EBIT-Marge lag bei 39,4 Prozent gegenüber 47,3 Prozent im Vorjahr.
Das Vorsteuerergebnis verringerte sich auf 36,2 Millionen Euro nach 95,5 Millionen Euro im Vorjahr, erfüllte damit aber die zuletzt leicht angehobene Spanne. Das Jahresergebnis fiel mit 22,6 Millionen Euro ebenfalls deutlich niedriger aus als 2023 mit 83,3 Millionen Euro. Das Ergebnis je Energiekontor Aktie ging von 5,97 Euro auf 1,62 Euro zurück.
Die Dividende soll mit 0,50 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,20 Euro) an die Ergebnisentwicklung angepasst werden. Das Projektgeschäft war unter anderem durch Verzögerungen und geringeres Windaufkommen belastet.
Für 2025 erwartet Energiekontor ein Vorsteuerergebnis zwischen 70 und 90 Millionen Euro. Der Konzern rechnet mit Verkaufsbeiträgen vor allem aus Großbritannien und einem weiteren Ausbau des Eigenparkportfolios.
Die Energiekontor Aktie (WKN: 531350, ISIN: DE0005313506, Chart, News) notiert bei 50,90 Euro mit 14,31 Prozent im Minus.