Pyrum 2024: Höherer Umsatz, aber größerer Verlust

Pyrum hat im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz um 76 Prozent auf 2 Millionen Euro gesteigert. Die Gesamtleistung ging im Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent auf 10,2 Millionen Euro zurück, da sich die aktivierten Eigenleistungen mit dem Baufortschritt an den Standorten Dillingen und Perl-Besch verringerten. Der Verlust hat sich erhöht: Das vorläufige Jahresergebnis lag bei minus 10,9 Millionen Euro nach minus 9,5 Millionen Euro im Jahr 2023.
Pyrum nennt als wesentliche Belastungsfaktoren weiterhin hohe Investitionen in den Standortausbau und die Organisationsentwicklung. Die sonstigen betrieblichen Erträge erhöhten sich durch erhaltene Investitionszuschüsse auf 1,2 Millionen Euro.
Die verfügbare Liquidität stieg zum Jahresende 2024 auf 11,7 Millionen Euro an – auch infolge der Auszahlung zweier Darlehenstranchen durch BASF sowie einer Kapitalerhöhung im vierten Quartal.
„Die Volllasttests an unseren beiden neuen Produktionslinien sowie deren Inbetriebnahme konnten wir inzwischen planmäßig abschließen, so dass die Anlagen nun in den Regelbetrieb übergehen. Insgesamt haben wir in unseren beiden neuen Reaktoren bereits über 1.200 Tonnen Öl produziert und an BASF geliefert. Auch von Continental haben wir die Freigabe zur Belieferung unseres rCB aus den beiden neuen Produktionslinien erhalten”, so Pascal Klein, CEO der Pyrum Innovations AG.
Die Pyrum Aktie (WKN: A2G8ZX, ISIN: DE000A2G8ZX8, Chart, News) notiert bei 28,30 Euro mit 8,02 Prozent im Plus.