Apple Aktie: Erholung unterbrochen - UBS

Nach der jüngsten Erholung hat die Apple-Aktie gestern 1% auf 221,53 USD nachgegeben. Rückblick: Die Apple-Aktie war in der zweiten März-Woche (-10,7%) unter Druck geraten und dabei erstmals seit Anfang Mai unter die 200-Tage-Linie gefallen. Im Tief ging es sogar bis auf 208,42 USD zurück, womit die Kurse in Relation zum bisherigen Allzeithoch vom 26. Dezember eine Korrektur von rund 20% durchlaufen hatten. Anschließend kam es zu einer Erholung, in der sich die Notierungen zurück über das September- und das November-Tief schieben konnten.
Ausblick
Im Chart der Apple-Aktie (WKN: 865985, ISIN: US0378331005, Chart, News) lässt sich nun ein breiter Abwärtstrendkanal einzeichnen, der zunächst das große Bild bestimmt.
Das Long-Szenario
Auf der Oberseite ist der erste Widerstand jetzt am Februar-Tief bei 225,70 USD zu finden. Darüber dürften die langfristige 200- und die kurzfristige 50-Tage-Linie (228,76 USD bzw. 230,96 USD) bremsend wirken, bevor der mittelfristige GD100 (234,85 USD) mit dem Juli-Hoch bei 237,23 USD in den Fokus rücken würde. Oberhalb dieses Levels könnte sich Platz bis zur oberen Trendkanalbegrenzung im Bereich von 244,00 USD eröffnen. Brechen die Kurse dort per Tagesschluss nach oben aus, sollte zur Bestätigung auch das Zwischenhoch vom 31. Januar bei 247,19 USD überboten werden.
Das Short-Szenario
In der Gegenrichtung haben sich das November- und das Januar-Tief bei 219,71 USD bzw. 219,38 USD wieder bei den Unterstützungen einsortiert. Darunter könnte es zu einem Test des September-Tiefs bei 213,92 USD kommen, ehe auf das aktuelle Jahrestief bei 208,42 USD und die untere Trendkanalbegrenzung geachtet werden sollte. Fallen die Notierungen aus dem Kanal nach unten heraus (wichtig: per Tagesschluss), wären weitere Abgaben bis zur runden 200-Dollar-Marke oder dem markanten August-Tief bei 196,00 USD möglich.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!