BioNTech Aktie: Analysten setzen auf Onkologie-Wende

Nach dem Ende des COVID-Booms richtet sich der Blick bei BioNTech zunehmend auf die Onkologie-Pipeline – allen voran auf den Antikörper BNT327. Analysten erkennen in dem bispezifischen Kandidaten Potenzial für eine Neubewertung. Gleichzeitig mahnen sie zur Geduld, denn der Übergang vom Impfstoffanbieter zum Onkologieunternehmen bleibt ein Prozess mit offenem Zeithorizont.
Die Deutsche Bank sieht in BioNTechs Onkologie-Sparte erhebliches Potenzial und bekräftigt ihre Kaufempfehlung. Das Kursziel für die BioNTech Aktie liegt bei 150 US-Dollar und wird von einer kaufempfehlung begleitet. Die Experten halten am Bewertungsansatz fest und verweisen auf den Ansatz mit BNT327, der langfristig den Markt für Immuntherapien verändern und dem Mainzer Biotech-Unternehmen milliardenschwere Potenziale bringen könnte.
Goldman Sachs äußert sich ebenfalls positiv. Das Kursziel für die BioNTech Aktie wird mit 136 US-Dollar ebenso bestätigt wie die Kaufempfehlung. Laut Einschätzung bestätigen neue Studiendaten das medizinische Potenzial von BNT327 bei kleinzelligem Lungenkrebs.
Auch Berenberg bleibt bei seiner optimistischen Haltung für die Aktien von BioNTech. Mit einem Kursziel von 130 US-Dollar und einem „Buy” betonen die Analysten ihre Ansichten zur Ausgangslage des Biotech-Unternehmens. Das mRNA-Geschäft sei intakt.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert bei 89,55 Euro mit 1,59 Prozent im Minus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.