Schlote: Ein weiterer Gang zum Amtsgericht
Schon seit längerer Zeit hat Schlote finanzielle Probleme. Eigentlich wollte man, so der Plan im November 2024, eine finanzielle Sanierung mittels StaRUG (Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen) schaffen. Dieses Vorhaben ist jedoch gescheitert, so dass man Mitte März einen Antrag auf Eigenverwaltung gestellt hat.
In der Folge haben drei Großbanken ihre Kreditlinien für Tochtergesellschaften von Schlote gekündigt. Es handelt sich dabei um die Schlote-Tochtergesellschaften Getriebe- und Antriebstechnik Wernigerode, Schlote Brandenburg, Schlote Harzgerode und Schlote Technology. All diese Gesellschaften haben heute beim Amtsgericht Hildesheim einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Die 2019 begebene Anleihe von Schlote notiert bei 2,9 Prozent.