Wacker Chemie: Gewinnschätzung wird gekürzt
Für 2025 rechnet Wacker Chemie mit einem EBITDA von 700 Millionen Euro bis 900 Millionen Euro. Die Analysten der Deutschen Bank gehen in ihrer aktuellen Analyse von 791 Millionen Euro aus. Bisher standen 914 Millionen Euro in ihrem Modell. Ihre Prognose für 2026 nehmen die Experten um 10 Prozent zurück.
Sie bestätigen dabei die Kaufempfehlung für die Aktien von Wacker Chemie. Das Kursziel für den Titel stand bisher bei 106,00 Euro. Es sinkt in der aktuellen Studie auf 96,00 Euro.
Im Bereich Polysilikon hängt vieles von der Handelspolitik ab. Hier ist Wacker Chemie der größte Produzent außerhalb Chinas.
Am Wochenanfang haben auch die Analysten von Warburg ihre Kaufempfehlung für die Papiere von Wacker Chemie bestätigt. Sie sehen das Kursziel bei 129,00 Euro. Bisher stand es bei 133,00 Euro.
Auch hier wird auf die Bedeutung von Polysilikon hingewiesen.
Die Aktien von Wacker Chemie (WKN: WCH888, ISIN: DE000WCH8881, Chart, News) verlieren 1,1 Prozent auf 86,24 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten hat die Aktie rund 18 Prozent nachgegeben.