BayWa bleibt vorerst Mehrheitseigner von BayWa r.e.

Die BayWa AG führt fortgeschrittene Verhandlungen über ein alternatives Finanzierungskonzept für die BayWa r.e. AG. Nachdem eine zuvor geplante Mehrheitsabgabe an Energy Infrastructure Partners aus wirtschaftlichen Gründen nicht umgesetzt wurde, stehen nun Gespräche mit Kernbanken und Großaktionären im Fokus. Ziel sei die Deckung des Kapital- und Avalbedarfs der BayWa r.e. AG bis Ende 2028, so das Münchener Unternehmen am Montag - dann soll die geplante Sanierungsphase beendet sein.
Die Finanzierung soll über direkte Beiträge an BayWa r.e. sowie über Gesellschafterdarlehen durch die BayWa AG erfolgen. Dadurch würde BayWa vorerst Mehrheitsgesellschafterin bleiben, und das Eigenkapital der BayWa AG im Jahresabschluss 2024 voraussichtlich positiv ausfallen. Zudem ist zur Entkonsolidierung eine Übertragung der BayWa r.e.-Beteiligung an eine Beteiligungsmanagement-Gesellschaft geplant.
Der Vorstand der BayWa AG rechnet mit einer baldigen Einigung über notwendige Anpassungen der Sanierungsvereinbarung und will entsprechende Änderungen im Restrukturierungsplan im Rahmen des StaRUG-Verfahrens vornehmen.
Die BayWa Aktie (WKN: 519406, ISIN: DE0005194062, Chart, News) notiert bei 8,00 Euro mit 2,83 Prozent im Plus.