Merck hält Dividende nach Gewinnrückgang stabil - Cashflow gestiegen

Der Merck-Konzern aus Darmstadt hat im Geschäftsjahr 2024 den Umsatz auf 21,2 Milliarden Euro gesteigert, ein organisches Plus von 2,0 Prozent. Das operative Ergebnis lag mit 3,65 Milliarden Euro knapp über dem Vorjahreswert. Das Ergebnis nach Steuern fiel dagegen von 2,83 Milliarden Euro auf 2,79 Milliarden Euro, während der operative Cashflow um 21,2 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro zulegte. Der Gewinn je Merck Aktie fällt um 10 Cent auf 8,63 Euro. Der Dividendenvorschlag für 2024 liegt bei 2,20 Euro je Merck Aktie und damit auf Höhe des Vorjahres.
Im vierten Quartal 2024 erzielte Merck ein organisches Umsatzwachstum von 3,8 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das EBITDA pre, das um 19,7 Prozent anstieg. Healthcare verzeichnete mit 34,2 Prozent das höchste organische EBITDA-pre-Wachstum, gefolgt von Life Science mit 16,0 Prozent und Electronics mit 14,9 Prozent. Diese Entwicklung trug zur Gesamtjahresbilanz bei, in der das EBITDA pre auf 6,1 Milliarden Euro kletterte, ein organisches Plus von 6,9 Prozent.
Neben dem Umsatzwachstum wirkten sich niedrigere Forschungs- und Entwicklungsausgaben in der Healthcare-Sparte sowie striktes Kostenmanagement positiv auf das Ergebnis aus. Die EBITDA-pre-Marge stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 28,7 Prozent. Während die Healthcare-Sparte profitabel wuchs, kehrte Life Science in der zweiten Jahreshälfte auf den Wachstumspfad zurück. Die Halbleitermaterialien trugen ebenfalls zur stabilen Entwicklung bei.
„Die Herausforderungen der letzten Jahre haben wir als Chance genutzt, um unsere Lieferketten zu stärken und in Europa, den USA und in Asien zu investieren. 2025 werden wir erneut über das gesamte Unternehmen hinweg profitabel wachsen”, sagt Belén Garijo, Vorsitzende der Geschäftsleitung und CEO von Merck
Für 2025 erwartet Merck einen Umsatz zwischen 21,5 und 22,9 Milliarden Euro sowie ein EBITDA pre von 6,1 bis 6,6 Milliarden Euro. Das Unternehmen rechnet mit einem organischen Wachstum von 3 bis 6 Prozent beim Umsatz und 3 bis 8 Prozent beim EBITDA pre.
Die Merck Aktie (WKN: 659990, ISIN: DE0006599905, Chart, News) notiert bei 140 Euro mit 2,12 Prozent im Plus.