Formycon und Fresenius Kabi starten Vermarktung von Otulfi

Die Formycon AG und ihr Partner Fresenius haben die Markteinführung von Otulfi, einem Biosimilar zu Stelara, in den USA und der EU bekannt gegeben. Das Medikament ist in subkutaner und intravenöser Form erhältlich und wird für Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis eingesetzt. In den USA gilt Otulfi als austauschbar mit dem Referenzpräparat Stelara, sobald die Exklusivitätsfrist eines Wettbewerbers abgelaufen ist.
Formycon hatte im Februar 2023 eine Lizenzvereinbarung mit Fresenius Kabi geschlossen, die dem Partner die Vermarktungsrechte für Otulfi in internationalen Schlüsselmärkten sichert. Die Zulassungen durch FDA und EMA basieren auf Studien, die eine vergleichbare Wirksamkeit und Sicherheit zum Referenzpräparat bestätigten.
Otulfi ist als Fertigspritze für die subkutane Anwendung sowie als Ampulle zur Infusion verfügbar. Eine weitere Zulassung für eine Durchstechflasche erwartet Formycon für das laufende Jahr.
Die Formycon Aktie (WKN: A1EWVY, ISIN: DE000A1EWVY8, Chart, News) notiert bei 27,60 Euro mit 3,37 Prozent im Plus.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.