SFC Energy: Gewinn steigt stärker als erwartet

Die SFC Energy AG hat im Geschäftsjahr 2024 ihre operative Ergebnisprognose übertroffen. Das bereinigte EBITDA stieg um 45,2 Prozent auf 22 Millionen Euro, während das bereinigte EBIT um 60,4 Prozent auf 15,6 Millionen Euro zulegte. Die bereinigte EBIT-Marge erhöhte sich auf 10,7 Prozent nach 8,2 Prozent im Vorjahr. Maßgeblich für das Wachstum waren eine verbesserte Bruttomarge sowie ein unterproportionaler Anstieg der Funktionskosten.
Der Auftragsbestand lag zum Jahresende bei 104,6 Millionen Euro, ein Anstieg von 28,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Auftragseingang summierte sich im Jahr 2024 auf 167,7 Millionen Euro nach 124,8 Millionen Euro im Vorjahr.
Besonders hohe Wachstumsraten verzeichnete SFC Energy in den Bereichen Verteidigung und öffentliche Sicherheit sowie auf dem indischen Markt.
Für das Geschäftsjahr 2025 prognostiziert SFC Energy einen Umsatzanstieg auf 160,6 bis 180,9 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA soll auf 24,7 bis 28,2 Millionen Euro steigen, während das bereinigte EBIT zwischen 17,5 und 20,6 Millionen Euro erwartet wird.
Stärkere Impulse sollen aus dem nordamerikanischen und asiatischen Markt kommen. Die Umsetzung geplanter Wachstumsinvestitionen, darunter der Ausbau der Standorte in den USA und Dänemark, könnte das Ergebnis beeinflussen.
„Wir werden unsere Marktdurchdringung und internationale Expansion weiter vorantreiben, in die Entwicklung neuer Brennstoffzellentechnologien und IP sowie die Ausweitung der Cloudfähigkeiten unserer Produkte investieren und unser Wachstum durch gezielte M&A-Aktivitäten ergänzen”, so Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.
Die SFC Energy Aktie (WKN: 756857, ISIN: DE0007568578, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 18,42 Euro mit 1,77 Prozent im Plus/Minus.