Kontron stärkt seine IoT-Position

Kontron erhält von mehreren Autoproduzenten einen Großauftrag für 5G IoT-Konnektivitätsmodule. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 250 Millionen Dollar. Er läuft über sieben Jahre. Aus Sicht der Analysten von mwb research unterstreicht diese Order die starke Position von Kontron. Man ist in Europa der einzige Anbieter solcher Produkte.
2024 macht Kontron einen Umsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 40 Prozent. Das EBITDA liegt bei über 190 Millionen Euro. 2025 soll es einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro bis 2,0 Milliarden Euro geben. Das EBITDA soll auf mindestens 220 Millionen Euro ansteigen.
Die Analysten von mwb research bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Kontron. Das Kursziel von 35,00 Euro wird ebenfalls bestätigt.
2025 erwarten die Experten einen Gewinn je Aktie von 1,80 Euro, 2026 soll das Plus bei 2,18 Euro (alt: 2,14 Euro) stehen.
Die Papiere von Kontron (WKN: A0X9EJ, ISIN: AT0000A0E9W5, Chart, News) gewinnen 1,2 Prozent auf 20,92 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 26 Prozent.