Sixt: Dreistelliges Kursziel
Am 27. Februar wird es von Sixt vorläufige Zahlen für 2024 geben. Im Vorfeld der Publikation haben die Analysten der Deutschen Bank ihr Modell zu der Aktie überarbeitet.
Die Preisentwicklung ist offenbar positiv. Allerdings belasten die Unsicherheiten im makroökonomischen Umfeld. Daher nehmen die Experten ihre Erwartungen an 2025 und 2026 leicht zurück. Die starke Nachfrage nach Reisen dürfte jedoch auch für positive Impulse sorgen.
Unterm Strich bestätigen die Experten die Kaufempfehlung für die Aktien von Sixt. Das Kursziel stand bisher bei 96,00 Euro. Es legt in der neuen Studie der Analysten auf 102,00 Euro zu.
Die Aktien von Sixt (WKN: 723132, ISIN: DE0007231326, Chart, News) verlieren 0,4 Prozent auf 84,10 Euro. In den vergangenen sechs Monaten schafft die Aktie ein Plus von 35 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Sixt St..