Sixt: Hohe Nachfrage nach neuer Anleihe
Sixt begibt eine Anleihe im Volumen von 500 Millionen Euro. Das Papier ist stark nachgefragt, das Orderbuch umfasst mehr als 2 Milliarden Euro. Somit ist die Anleihe mehr als vierfach überzeichnet.
Verzinst wird die neue Anleihe von Sixt mit jährlich 3,25 Prozent. Das Papier läuft über fünf Jahre. Vor einem Jahr hat Sixt noch eine Anleihe zu 3,75 Prozent begeben. Gezeichnet haben die neue Anleihe institutionelle Investoren aus dem In- und Ausland.
Mit dem frischen Geld will Sixt weiter wachsen. Die Fahrzeug-Flotte soll ausgebaut werden.
Franz Weinberger, CFO von Sixt, sagt: „Die starke Überzeichnung des Orderbuchs und der niedrigste Spread der Unternehmensgeschichte für eine Anleihe zeigen, dass unser Geschäftsmodell und unsere konsequente Ausrichtung auf profitables Wachstum vom Kapitalmarkt sehr geschätzt werden. Besonders erfreulich ist, dass wir mit der Anleiheemission erneut auf eine international breit gestreute Resonanz bei Investoren gestoßen sind.“
Unterstützt wurde Sixt bei der Emission von BNP Paribas, Commerzbank, Deutsche Bank, DZ Bank sowie UniCredit.
Die Aktien von Sixt (WKN: 723132, ISIN: DE0007231326, Chart, News) notieren fast unverändert bei 81,80 Euro. In den vergangenen sechs Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 26 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Sixt St..