pferdewetten.de will Liquiditätsbedarf per Kapitalerhöhung decken
Die pferdewetten.de AG hat eine Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen beschlossen. Geplant ist die Ausgabe von bis zu 1.119.429 neuen Aktien zum Preis von 2,50 Euro je Aktie, was einem Volumen von bis zu 2,8 Millionen Euro entspricht. Aktionäre können die neuen Aktien im Rahmen eines Bezugsangebots zeichnen. Weitere Details wie der Bezugszeitraum stehen noch nicht fest. Die neuen pferdewetten.de Aktien (WKN: A2YN77, ISIN: DE000A2YN777, Chart, News) sind ab dem 1. Januar 2025 gewinnberechtigt und sollen nach der Hauptversammlung für 2024 im regulierten Markt handelbar sein.
Zusätzlich plant die Düsseldorfer Gesellschaft für Ende Februar 2025 eine außerordentliche Hauptversammlung, um ein weiteres genehmigtes Kapital zu beschließen. Durch diese zweite Emission neuer Anteilscheine sollen bis zu 2,4 Millionen Euro durch eine Kapitalerhöhung mit einem Bezugspreis von 2,50 Euro je pferdewetten.de Aktie generiert werden.
Eine Investorengruppe könnte durch eine Backstop-Vereinbarung insgesamt 5 Millionen Euro für die beiden Kapitalerhöhungen bereitstellen. Man befinde sich hierzu in fortgeschrittenen Verhandlungen, so pferdewetten.de.
Die Nettoerlöse werden zur Deckung des kurzfristigen Liquiditätsbedarfs sowie zur Reduzierung von Verbindlichkeiten verwendet. Hintergrund sind verzögerte Testierungen des Jahresabschlusses 2023, die höhere Zins- und Beratungskosten verursachten. Sollte die Backstop-Vereinbarung zustande kommen, wäre der Liquiditätsbedarf des Konzerns für 2025 gedeckt.